TSV Meßstetten 1906 e.V.
Willkommen bei uns!
Unser Verein wurde 1906 gegründet und ist mit über 1.350 Mitglieder einer der größten Sportvereine der Region und seit seiner Gründung der größte Verein in Meßstetten. Unser Sportangebot richtet sich an Sportbegeisterte aller Altersklassen. Ob klein oder groß, jung oder alt: Wir sind immer in Bewegung!
Neues aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle
Deutschlands Turn-Elite zu Gast in Meßstetten

Der TSV Meßstetten ist 2020 Ausrichter einer turnerischen Großveranstaltung. Die Deutsche Turnliga gastiert am 09. und 10. Mai für ein Wettkampfwochenende in Meßstetten.
Deutschlands beste Turnerinnen werden in den Bundesligen 1, 2 und 3, sowie in der Regionalliga Süd in Meßstetten antreten. Auch die eine oder andere internationale Gastturnerin wird mit Sicherheit im Aufgebot der teilnehmenden Mannschaften stehen.
Die Heuberghalle wird mit einem professionellen WM-Gerätesatz der Firma Spieth Gymnastics ausgestattet, um den Turnerinnen perfekte und international konforme Bedingungen anzubieten.
Schon in der Vergangenheit hat der TSV Meßstetten Bundesligawettkämpfe der Herren des MTV Stuttgart ausgerichtet, was in der Meßstetter Bevölkerung stets großen Anklang gefunden hat. Auch bei diesem Turn-Highlight erwartet der TSV eine ausverkaufte Heuberghalle und tolle Stimmung.
Eintrittskarten für das Bundesliga-Wochenende können ab sofort online unter www.tsv-messstetten.de gekauft werden. Ab 18. Februar sind Karten in den folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:
- TSV Geschäftsstelle, Hauptstr.10, immer Dienstags & Mittwochs von 17-19 Uhr
- wende.punkt, Hauptstraße 56, Montag bis Freitag 8 - 21 Uhr, Samstag 13 - 17 Uhr, Sonntag 8:30 bis 12:30 Uhr.
** Das Wochenende musste leider aufgrund der Corona Pandemie abgesagt werden. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.**
Liebe Sportfreunde!
Unser erster Höhepunkt im Jahr 2018 war am 29. Januar wieder unsere
traditionelle Fackelwanderung. Mit 25 Kids und ihren Eltern wanderten wir zur
TSV- Stube.
Nach einem Jahr Pause nahmen wir am 1. Juli wieder am Prüfungsschwimmen in
Ebingen teil. Zwar leider nur mit 5 Kids aber dafür sehr erfolgreich. Wir kamen mit
ins gesamt 8x 1. Plätzen, 1x2. und 3. Platz nach Hause.
Auch dieses Jahr nahmen wir wieder unsere Schwimmabzeichen ab. Wir konnten
insgesamt 37 Abzeichen überreichen. Im Einzeinen waren das 9x Seepferdchen, x.
Seerobbe Bobby, 7x Seehund Trix, 9x Seeräuber, 3x Jugendschwimmabzeichen in
Bronze,Ix Silber, 2x in Gold und 2x Leistungsschwimmabzeichen Hai.
‚Am 15. Oktober machten wir wieder unsere Vereinsmeisterschaft mit 27
begeisterten Kindern. Lustig und nicht ganz so ernst verlief die Gaudistaffel beider
auch die Eltern mit ins Wasser gingen und um die schnellsten Zeiten kämpften.
Am Ende konnten wir 12 Vereinsmeistertitel zählen.
‚Am 11.November nahmen wir wieder nach einer Pause am Herbstschwimmfest in
Burladingen Teil. Für den TSV gingen 8 Kids an den Start und kamen sehr
erfolgreich mit 8x erste Plätze, 4x zweite Plätze, 5x dritte Plätze, 2x vierte Plätze
und 1x fünften Platz. Am erfolgreichsten gingen Nana Gambin mit drei 1. Plätzen
und Eric Kopp mit vier 1.Plätzen nach Hause.
Nach einigen Jahren nahmen wir wieder unsere Stundenschwimmabzeichen ab,
indem wir am 24 Stunden- Schwimmen im Aquasol in Rottweil teilnahmen. Eine
Stunde Schwammen Eric Kopp 2,8 km und David Fuchs 2,7km. Zwei Stunden
schwammen Lisa Wellandt 3,8 km, Tobias Wellandt 4,5km und Dominik Ebert 4,1
km.
Auch dieses Jahr trainierten wieder zwei Jungs von der Rossentalschule bei uns
sehr regelmäßig und hoch motiviert mit.
Dies ging nur durch die Unterstützung durch meine fleißigen Helfer:
Lisa Wellandt, Oliva Vivas, Annkathrin und Sophie Nowacki, David Fuchs und
Bernd Romer. Bei denen ich mich ganz herzlich fürihren hoch motivierten und
zuverlässigen Einsatz bedanken möchte. Denn ohne sie alle könnten wir das alles
nicht durchführen. DANKEI!
Ich hoffe, dass ich die Abteilung das letzte Jahr zur Zufriedenheit aller geführt
habe und hoffe auf ein gutes Jahr 2019.