TSV Meßstetten 1906 e.V.
Willkommen bei uns!
Unser Verein wurde 1906 gegründet und ist mit über 1.550 Mitglieder einer der größten Sportvereine der Region und seit seiner Gründung der größte Verein in Meßstetten. Unser Sportangebot richtet sich an Sportbegeisterte aller Altersklassen. Ob klein oder groß, jung oder alt: Wir sind immer in Bewegung!
Neues aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle
Abteilungsversammlung Handball
Abteilungsversammlung Handball
Eine gut besuchte Abteilungsversammlung durfte Abteilungsleiterin Katharina Jesse begrüßen. Nach einer Eröffnung im September 2021 musste der Trainings- und Spielbetrieb bereits Anfang Dezember unterbrochen werden. Im Januar wurde der Spielbetrieb wieder aufgenommen. Aufgrund von Unterbrechungen und zahlreichen Spielverlegungen für fast alle Mannschaften wurde später als üblich ins Frühjahr hinein der Betrieb beendet. Die erste Frauenmannschaft hatte sich ambitionierte Ziele für die Landesliga gesetzt. Aktuell liegen sie auf Tabellenplatz 6. Die erste Männermannschaft trat in der Bezirksliga an. Sie startete mit dem Ziel aufzusteigen. Aktuell stehen sie auf dem dritten Tabellenplatz. Die zweite Frauenmannschaft belegt aktuell in der Bezirksklasse einen sehr guten zweiten Platz. Die zweite Männermannschaft belegt trotz chronischem Spielermangel einen beachtlichen vierten Platz in der Kreisliga.
Unsere weibliche Jugend C ging in der Vorrunde in der Verbandsklasse an den Start Sie belegten dort den zweiten Platz. Ebenfalls qualifizierten sich die Spielerinnen für die Württemberg-Oberliga, in der sie den zweiten Platz belegen. Am 12.03.2022 ist ihr letztes Heimspiel gegen den Tabellenführer. Die Mädels würden sich riesig über viele anfeuernde Zuschauer freuen.
Die männliche Jugend B belegte nach der Vorrunde in der Verbandsklasse den vierten Platz und wurde in die Verbandsliga eingruppiert. Hier sind sie Tabellenzweiter. Die weibliche Jugend B steht in der Bezirksklasse aktuell an der Tabellenspitze. Die gemischte Jugend D1 belegt in der Bezirksliga den dritten Platz, unsere D2 den fünften Platz. Bei den E- und F-Jugenden wird keine Tabelle geführt.
Im Dezember legte Stefanie Wendel ihr Amt der sportlichen Leitung Jugend nieder. Glücklicherweise bleibt Steffi in der HSG nicht nur als Trainerin für die C-Jugend und die Kleinsten erhalten. Sie übernimmt die sportliche Leitung Kinderhandball. Für das Amt des sportlichen Leiters Jugend konnte Andreas Wendel gewonnen werden.
Die Planungen für die kommende Runde sind fast abgeschlossen. Das Trainergerüst und die Planung der Trainingszeiten im Jugendbereich stehen.
Einen ordentlichen mit einem Plus versehenen Kassenbericht durfte durch Katja Offermann der Versammlung vorgetragen werden. Die Entlastungen konnten durch Vorstand Öffentlichkeitsarbeit Patricia Bodmer geleitet und einstimmig bestätigt werden.
Die Neuwahlen führten zur eindeutigen Bekräftigung der bisherigen Amtsinhaber/innen. Abteilungsleiterin ist Katharina Jesse. Stellvertreter sind Katrin Leypoldt und Christan Schütze. Die Führung der Kasse obliegt Katja Offermann. Vertreter im Wirtschaftsausschuss ist Joachim Reuss und Ausschussmitglied der Handballabteilung ist Tobias Wienke. Durch die Jugendversammlung wurde als Jugendwartin Janina Reuss, als Jugendsprecher Robin Fischer und Marino Piplica gewählt und durch die Abteilung bestätigt. Am 16.0.7.2022 findet erstmalig ein Fototermin für die Mannschaften mit Trikottauschtag und HSG Grillen statt.
Rekord-Teilnahme: 134 Teilnehmer bei der Fit Kids Challenge des TSV Meßstetten
Vergangenen Sonntag fanden die Vereinsmeisterschaften, genannt “Fit Kids Challenge” des TSV Meßstetten statt.
Trotz der schwierigen Situation in den vergangenen 2 Jahren haben die Kinder-Turngruppen stets regen Zulauf erfahren, wie man auch an den diesjährigen Teilnehmerzahlen erkennen konnte: Eine Rekord-Anzahl von 134 Teilnehmern zwischen 2 Jahren bis hin zu den Aktiven nahmen an dem Wettkampf teil und zeigten, was sie in den Übungsstunden des TSV Kinderturnens und beim Ligaturnen eingeübt haben.
Durch ein strenges Hygienekonzept war die sichere Durchführung der Veranstaltung trotz großer Meldezahl möglich. Die zuschauenden Eltern hielten sich an die FFP2-Maskenpflicht und verteilten sich mit größtmöglichem Abstand auf der Tribüne. Zusätzlich wurden die Teilnehmer in mehreren Durchgängen voneinander getrennt in der Heuberghalle empfangen, um die Kontake auf ein Minimum zu reduzieren.
Zu Beginn des Wettkampftages durften die jüngsten Kinder aus den Gruppen der Fit Kids “Mäusle” und “Äffle” (2 bis 5 Jahre) an Stationen zum Thema “Wir turnen auf dem Bauernhof” balancieren, klettern, springen, rutschen und sich austoben. Für jede absolvierte Station gab es einen Stempel auf dem bunten Laufzettel.
Bei den 5- bis 7-Jährigen der Fit Kids-Gruppe “Tiger” wurde der “Fit Kids Cup” ausgetragen: An verschiedenen Stationen bewiesen die Kinder ihre Beweglichkeit, Schnelligkeit, Kraft und Koordination und konnten jeweils bis zu 10 Punkte erzielen.
Die Vereinsmeister 2022 im Fit Kids Cup:
- 7 Jahre: Mathis Ritter
- 6 Jahre: Lina Härter
Außerdem wurden in verschiedenen Altersklassen Turnwettkämpfe ausgetragen. Bei den Mädchen wurden die Wettkämpfe in zwei Leistungsklassen ausgetragen. Es wurden jeweils die Pflicht-Übungen an Sprung, Reck, Schwebebalken und Boden geturnt. Die Vereinsmeister 2022 im Turnen bei den Mädchen:
Turnschule Mädels:
- 7 Jahre: Sara Schadowski
- 8 Jahre: Mia Kuolt
- 9 Jahre: Luana Avileo Rodriguez
- 11 Jahre: Julia Moser
- 12 Jahre: Sofia Schott
- 13 Jahre & älter: Mia Susann Becker
Talentgruppe Mädels:
- 8 Jahre: Carlotta Ast
- 9 Jahre: Johanna Adler
- 10 Jahre: Nayla Schempp
- 11 Jahre: Emily Bantle
- 12 Jahre: Cecilia Du Plessis
- 13 Jahre: Hanna Graß
- 14 Jahre: Luisa Schwarz
Die Jungen zeigten ihre Pflicht-Übungen an Sprung, Boden, Barren und Reck. Die Vereinsmeister 2022 im Turnen bei den Jungen:
Turnschule Jungs:
- 7 Jahre: Lukas Kalenbach
- 9 Jahre: Samuel Ciglar
- 11 Jahre: Jonas Gerstenecker
- 12 Jahre: Ben Adler
Zuletzt nutzten die Liga-Turnerinnen des TSV Meßstetten die Gelegenheit, um ihre Übungen vor Beginn der anstehenden Liga-Saison unter Wettkampfbedingungen zu testen. Hier wurde nach Kür-Anforderungen gewertet. Am Ende setzte sich durch:
Liga:
- Nachwuchs: Marie-Sofie Buhl
- Aktive: Alida Stein
Gerätesiegerinnen Liga:
- Sprung: Marie Gambin
- Stufenbarren: Alida Stein
- Balken: Anne Ammann
- Boden: Leonie Ehresmann
Nach Corona-Pause: Deutschlands Turn-Elite zu Gast in Meßstetten
Nach unfreiwilliger, corona-bedingter Absage 2020 ist es im November diesen Jahres endlich so weit: Die Deutsche Turnliga kommt am 12. und 13. November 2022 für ein Wettkampf-Wochenende nach Meßstetten.
Deutschlands beste Turnerinnen und sicherlich auch einige internationale Gast-Turnerinnen werden in den Bundesligen 1, 2 und 3, sowie in der Regionalliga Süd in Meßstetten antreten. Es ist auch mit der Teilnahme der Olympia-Teilnehmerinnen von Tokyo 2021 zu rechnen - Kim Bui, Pauline Schäfer-Betz, Elisabeth Seitz und Emelie Petz starten für den Titelverteidiger MTV Stuttgart. Sarah Voss geht für die DSHS Köln an die Geräte.
Die Heuberghalle wird mit einem professionellen WM-Gerätesatz der Firma Spieth Gymnastics ausgestattet, um den Turnerinnen perfekte und international konforme Bedingungen anzubieten.
Der TSV Meßstetten hat sich auch nach der 2,5 Jahre andauernden Corona-Pause gerne bereit erklärt, in der Saison 2022 ein Bundesliga-Wochenende auszurichten und hofft auf großen Anklang in der Meßstetter Bevölkerung und eine ausverkaufte Heuberghalle.
Freiwillige für Bundesliga-Wochenende gesucht
Für das bevorstehende Bundesliga-Wochenende (12. und 13. November 2022) sucht der TSV Meßstetten noch zahlreiche Helfer.
Neben dem tollen Erlebnis, hautnah in der Organisation der deutschen Turnliga mitzuwirken, erhält jeder Helfer eine kostenlose Dauerkarte für das gesamte Wochenende und ein Helfer-T-Shirt. Weitere Informationen und Anmeldung online unter https://www.tsv-messstetten.de/de/helfer .
Wiederaufnahme Seniorengymnastik
ab 10.03.2022
Nicht nur in jungen Jahren, sondern gerade im Alter ist sportliche Betätigung enorm wichtig. Durch regelmäßigen Sport werden Körper und Geist fitter. Haben Sie manchmal Verspannungen oder kleine körperliche Beschwerden? Eine tägliche Einheit an Gymnastik trägt dazu bei, auch im Alltag fit zu bleiben. Durch gezielte Übungen aus der Seniorengymnastik schaffen Sie eine gute Balance. Außerdem beugen Sie durch das Training dem sogenannten Muskelschwund entgegen, der im höheren Alter zunehmend beobachtet wird.
- Jeden Donnerstag von 17-18 Uhr in der Festhalle Meßstetten.
- Start ist am 10.03.2022
- Ab 65/70 Jahren
- Für Damen & Herren
Anmeldungen nimmt Beatrix Stingel (01515-4767513) entgegen.
Umtauschaktion Trainingsanzüge
Liebe Sportler:innen,
wir haben in 2020/2021 Trainingsanzüge vom erima angeschafft.
Wir haben nun von einigen erfahren, dass die Artikel beschädigt sind. erima ist sich dem Problem bewusst und tauscht alle defekten Artikel aus.
Wir möchten nun von euch wissen, welche Artikel bei euch beschädigt sind und umgetauscht werden müssen. Bitte füllt hierfür das Formular auf unserer Website aus, damit wir eine Bestandserhebung machen und den Schaden melden können.
Nur so können wir eure Artikel umtauschen.
Alle Infos & das Formular findet ihr hier:
Umtauschaktion
Bitte meldet eure beschädigten Artikel bis 08.02.2022.
Schneeschuhwanderung am 06.02.2022

Treffpunkt:
Um 13:00 Uhr auf dem Parkplatz Bolgasse hinter dem Rathaus.
Länge: ca. 8-10km
Schneeschuhausleihe (Set) möglich.
Anmeldung bis 12:00 Uhr des Veranstaltungstags.
Eine evtl. Anfahrt erfolgt in PKW-Fahrgemeinschaften.
Eine Abschlusseinkehr ist in Absprache mit den Teilnehmern vorgesehen.
Die Wanderungen werden gemäß den jeweils gültigen Bestimmungen der Corona-Verordnung und dem Hygiene Konzept des TSV Meßstetten durchgeführt.
Auskünfte:
Heinz Roth.
Festnetz: 07431/62914, Mobil 01734174526,
E-Mail: natursport@tsv-messstetten.de
Wander-WhatsApp:
Diese WhatsApp dient nur für Informationen, wie z. B. Anmeldungen, kurzfristige Absagen, Neuansetzungen, Terminänderungen etc. Andere Beiträge werden nicht geduldet.
und E-Mail-Rundbrief
Interessenten melden sich bitte bei Heinz Roth.
Telefon Fest: 07431/62914, Mobil 01734174526,
E-Mail: natursport@tsv-messstetten.de