Aktuelles
aus der Jugendabteilung
Abschlussgrillen
vor den Sommerferien
Traditionell lädt die Jugendabteilung des TSV Meßstetten am letzten Montag vor den Sommerferien (25.07.2022) um 17:00 Uhr zum jährlichen Abschlussgrillen vor der Sommerpause an die Heuberghalle ein.
Alle Kinder und Jugendliche des Vereins bis 18 Jahre erhalten hier eine kostenlose rote Wurst und ein Getränk. Bitte bringt hierfür, wenn möglich, euren TSV-Ausweis (GymCard) mit, sodass für uns die Organisation etwas einfacher wird. Zusätzlich findet natürlich auch für die Eltern und Nicht-Vereinsmitglieder ein Wurst- und Getränkeverkauf statt, sodass keiner hungrig und durstig nach Hause gehen muss.
Wir freuen uns sehr, euch nach zwei Jahren endlich wieder den Start in die Sommerferien etwas zu versüßen und hoffen, euch alle zahlreich begrüßen zu können.
Weihnachten im Schuhkarton
Abgabe: 06.10.-10.11.2021

Liebe TSV-Kinder,
unser Verein mit euch Kindern ist sehr vielfältig, so vielfältig wie verschiedene Weihnachtsfeiern rund um die Welt.
Einigen Kindern geht es nicht so gut wie uns hier in Deutschland. Damit auch diese Kinder ein schönes Weihnachten mit kleinen Geschenken erleben können, möchten wir uns am Projekt Weihnachten im Schuhkarton beteiligen.
Bei der Aktion werden Schuhkartons gepackt mit kleinen Geschenken für Kinder in Not auf der ganzen Welt.
Ihr möchtet mitmachen? Das würde uns riesig freuen!
Bitte packt euren Schuhkarton ( hier) und gebt ihn vom 06. Oktober - 13. November entweder (beste Lösung) in der Geschäftsstelle ab: Mittwoch, 17-19 Uhr, Hauptstr. 10 oder direkt bei der Jugendabteilung: Judith Hauser, Olivia Vivas, Natalie Schimak, Birte Koch, Lukas Götting, Johannes Frankenberg, Janina Reuss, Robin Fischer, Marino Piplica.
Wir, bzw. die Kinder freuen sich riesig auf eure Kartons!
Bei Fragen meldet euch gerne! info@tsv-messstetten.de
Jugendhauptversammlung
Eine kurze und gut besuchte Versammlung mit knackigem Inhalt wurde die Hauptversammlung der Jugend des TSV Meßstetten, die durch den Vorstand Jugend Natalie Schimack in der Heuberghalle eröffnet wurde.
Ein zunächst in der TSV Stube geplante Versammlung musste aufgrund der Corona Verordnung in die Heuberghalle um terminiert und platziert werden. Ein Ausflug des Jugendausschusses führte im Frühjahr nach Frommern in einen "Escape Room". Hier mussten die Teilnehmer als Team gegen die Zeit Rätsel lösen um einer "asiatischen Mafia" zu entkommen. Nachdem die Ausflugsziele im weiteren Verlauf festgelegt worden waren, führte die nächste Aktivität im Juni mit 5 Betreuern und 10 Kindern ins Sensapolis nach Sindelfingen in eine Indoorsporthalle. Die Besetzung von zwei Spielstationen bot die Jugend während des Jubiläumsprogramms der Meßstetter Ferienspiele an. Unmittelbar vor den Sommerferien fand das traditionelle Abschlussgrillfest der Kinder und Jugendliches des Vereis statt. Es wurde wieder ein sehr schönes und geselliges Fest. Natalies Dank galt hier auch den Faustballern die bei den Vorbereitungen und Grillen halfen. Kaum waren die Sommerferien zu Ende liefen die Vorbereitungen für die Kinderweihnachtsfeier an. Unter dem Motto "Weihnachten" unterstützte die Jugendabteilung beim Aufbau, der Dekoration und beim Abbau. Abschließend bedankte sich die scheidende Abteilungsleiterin Jugend bei allen unterstützenden Personen und wünschte ihrer Nachfolgerin viel Erfolg und viel Spaß bei der Arbeit.
Einen kurzen Einblick in die Kassenführung gab Arianne Roth, die ebenfalls ausscheidet, der Versammlung. Arianne konnte eine gute Kassenführung vorweisen. Eine Aussprache zu den ordentlichen Berichten wurde durch die Versammlung nicht gewünscht. Die Entlastung konnte Vorstand Öffentlichkeitsarbeit Daniel Götting daraufhin erfreut vornehmen. Diese erfolgte, wie auch die anschließenden Wahlen, mit einem einstimmigen Ergebnis. Die Neuwahlen erfolgten mit nachfolgenden Ergebnissen:
Jugendvorstand Judith Hauser, Kassiererin Olivia Vivas und Jugendsprecher Fitness und Gesundheit Johannes Frankenberg. Aus dem Vorstand schieden die beiden jungen Damen Natalie Schimack (Vorstand) und Arianne Roth (Kassiererin) aus.
- 1