TSV Meßstetten 1906 e.V.
Willkommen bei uns!
Unser Verein wurde 1906 gegründet und ist mit über 1.350 Mitglieder einer der größten Sportvereine der Region und seit seiner Gründung der größte Verein in Meßstetten. Unser Sportangebot richtet sich an Sportbegeisterte aller Altersklassen. Ob klein oder groß, jung oder alt: Wir sind immer in Bewegung!
Neues aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle
Wiederaufnahme Seniorengymnastik
ab 10.03.2022
Nicht nur in jungen Jahren, sondern gerade im Alter ist sportliche Betätigung enorm wichtig. Durch regelmäßigen Sport werden Körper und Geist fitter. Haben Sie manchmal Verspannungen oder kleine körperliche Beschwerden? Eine tägliche Einheit an Gymnastik trägt dazu bei, auch im Alltag fit zu bleiben. Durch gezielte Übungen aus der Seniorengymnastik schaffen Sie eine gute Balance. Außerdem beugen Sie durch das Training dem sogenannten Muskelschwund entgegen, der im höheren Alter zunehmend beobachtet wird.
- Jeden Donnerstag von 17-18 Uhr in der Festhalle Meßstetten.
- Start ist am 10.03.2022
- Ab 65/70 Jahren
- Für Damen & Herren
Anmeldungen nimmt Beatrix Stingel (01515-4767513) entgegen.
Umtauschaktion Trainingsanzüge
Liebe Sportler:innen,
wir haben in 2020/2021 Trainingsanzüge vom erima angeschafft.
Wir haben nun von einigen erfahren, dass die Artikel beschädigt sind. erima ist sich dem Problem bewusst und tauscht alle defekten Artikel aus.
Wir möchten nun von euch wissen, welche Artikel bei euch beschädigt sind und umgetauscht werden müssen. Bitte füllt hierfür das Formular auf unserer Website aus, damit wir eine Bestandserhebung machen und den Schaden melden können.
Nur so können wir eure Artikel umtauschen.
Alle Infos & das Formular findet ihr hier:
Umtauschaktion
Bitte meldet eure beschädigten Artikel bis 08.02.2022.
Schneeschuhwanderung am 06.02.2022

Treffpunkt:
Um 13:00 Uhr auf dem Parkplatz Bolgasse hinter dem Rathaus.
Länge: ca. 8-10km
Schneeschuhausleihe (Set) möglich.
Anmeldung bis 12:00 Uhr des Veranstaltungstags.
Eine evtl. Anfahrt erfolgt in PKW-Fahrgemeinschaften.
Eine Abschlusseinkehr ist in Absprache mit den Teilnehmern vorgesehen.
Die Wanderungen werden gemäß den jeweils gültigen Bestimmungen der Corona-Verordnung und dem Hygiene Konzept des TSV Meßstetten durchgeführt.
Auskünfte:
Heinz Roth.
Festnetz: 07431/62914, Mobil 01734174526,
E-Mail: natursport@tsv-messstetten.de
Wander-WhatsApp:
Diese WhatsApp dient nur für Informationen, wie z. B. Anmeldungen, kurzfristige Absagen, Neuansetzungen, Terminänderungen etc. Andere Beiträge werden nicht geduldet.
und E-Mail-Rundbrief
Interessenten melden sich bitte bei Heinz Roth.
Telefon Fest: 07431/62914, Mobil 01734174526,
E-Mail: natursport@tsv-messstetten.de
Schneeschuhwanderungen
Bei guter Schneelage werden jeden Sonntag Schneeschuhwanderungen durchgeführt.

Treffpunkt:
Jeweils um 13:00 Uhr auf dem Parkplatz Bolgasse hinter dem Rathaus
(Sonderveranstaltungen haben individuelle Treffpunktzeiten)
Schneeschuhausleihe (Set) möglich.
Anmeldung bis 12:00 Uhr des Veranstaltungstags.
Weitere detaillierte Informationen werden kurzfristig über die Presse und die TSV-Medien bekannt gegeben.
Die Wanderungen werden gemäß den jeweils gültigen Bestimmungen der Corona-Verordnung und dem Hygiene Konzept des TSV Meßstetten durchgeführt.
Auskünfte:
Heinz Roth.
Festnetz: 07431/62914, Mobil 01734174526,
E-Mail: natursport@tsv-messstetten.de
Wander-WhatsApp:
Diese WhatsApp dient nur für Informationen, wie z. B. Anmeldungen, kurzfristige Absagen, Neuansetzungen, Terminänderungen etc. Andere Beiträge werden nicht geduldet.
und E-Mail-Rundbrief
Interessenten melden sich bitte bei Heinz Roth.
Telefon Fest: 07431/62914, Mobil 01734174526,
E-Mail: natursport@tsv-messstetten.de
Gedanken zu Weihnachten und zum Jahreswechsel
Die Tage um Weihnachten und den Jahreswechsel sind für viele von uns traditionell die Zeit um inne zu halten. Wir blicken zurück auf das Erlebte und erwarten gespannt, was die Zukunft uns bringen wird. Das Jahr 2021 war, ist und bleibt für uns alle ein ganz besonderes Jahr. Vor einem Jahr waren wir noch voller Hoffnung, dass in 2021 der Spuk zu Ende sein wird und wir zur Normalität zurückkehren können, doch leider war es für viele wieder ein sehr schweres Jahr, die Pandemie hat uns alle fest im Griff, niemand konnte bzw. kann sich diesem Thema entziehen, auch wenn die Betroffenheit unter den Menschen ganz unterschiedlich ausfällt. Für die einen ist es die Angst vor einem lebensgefährlichen Virus, für andere ist die berufliche Flaute existenzbedrohend und wieder andere sind vor allem durch die Kontaktbeschränkungen bedrückt, weil sie nicht mehr unbeschwert mit vielen Familienmitgliedern und Freunden zusammen sein können.
Vor allen Dingen sind es mal wieder die Kinder und Jugendlichen, die hart gebeutelt werden, die ihren geliebten Sport nicht gemeinsam und im gewohnten Maß mit Gleichgesinnten ausüben können. Die Handballspiele wurden für dieses Jahr wieder abgesagt, wie es im nächsten Jahr weitergehen wird weiß noch keiner. Die Turnerinnen und Turner, die Schwimmerinnen und Schwimmer und anderer Einzelsportler hatten keine Möglichkeit sich mit anderen Gleichgesinnten zu messen. Für die meisten Sportlerinnen und Sportler sind die Wettkämpfe und Turniere der Antrieb sich sportlich zu betätigen und zu verausgaben.
Impfaktion am 28.12.2021

Wir wollen zurück zur Normalität und den Kindern, Jugendlichen & Erwachsenen einen normalen und ungefährlichen Sportalltag bieten.
Daher organisiert die HSG Hossingen-Meßstetten in Kooperation mit dem TSV Meßstetten & dem TSV Hossingen eine Impfaktion.
Am 28.12.2021 von 17-20 Uhr (Termin notwendig) in der Heuberghalle Meßstetten:
Möglich sind 1. & 2. Impfungen (ab 12 Jahren) sowie 3.Impfungen (ab 18 Jahren).
Vor Ort kann zwischen den Impfstoffen BioNTech/Pfizer & Moderna (Ü30) gewählt werden.
Bitte mitbringen:
- Personalausweis
- Impfpass
- ausgefüllter Anamnesebogen
Eine Terminbuchung ist zwingend erforderlich.
Termine können über das Buchungssystem gebucht werden.
Infos & der Link hierzu: www.tsv-messstetten.de/de/events/impfaktion
#gemeinsamGEGENcorona #dranbleibenBW