GESCHÄFTSSTELLE:
Hauptstr. 10, 72469 Meßstetten
Öffnungszeiten

KONTAKT
Tel.: 07431/6026581
 info@tsv-messstetten.de

  • Unser Verein
    • Der TSV Meßstetten
    • Geschäftsstelle
    • Vereins-App
    • Vorstand
    • Hauptausschuss
    • Jugendabteilung
    • Chronik
    • Sportstätten
    • Satzung
    • wende.punkt Kooperation
  • News
    • Alle Neuigkeiten
    • Social-Media-News
    • Bildergalerie
    • Termine
  • Abteilungen
    • Überblick
    • Fit-Kids
    • Faustball
    • Fitness- und Gesundheitssport
    • Handball
    • Natursport
    • Schwimmen
    • Turnen, Tanzen, Leichtathletik
  • Sportangebote
    • Sportsuche
    • Buchunggsysstem
    • Abteilungen
    • Sportabzeichen
  • Unser Service
    • Mitglied werden
    • Mitglieder Login
    • Für Mitglieder und Interessierte
    • Termine
    • Fragen & Anleitungen
    • Downloads
    • Für TrainerInnen und HelferInnen
    • Helfer gesucht
    • Beitragsordnung
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Events
    • Bewegungslandschaft
    • Jahresfeier
    • ZDF Sportstudio Reportage
    • Deutsches Turnfest Leipzig 2025
  • TSV Stube
Sie befinden sich hier:
  1. News

Aktuelles

News nach Abteilungen sortiert finden Sie auch unter den jeweiligen Abteilungen.


Turnen und Tanzen 07.09.2022

Kartenvorverkauf für die Bundesliga startet am 12.09. online und in der TSV-Geschäftsstelle

Der Kartenvorverkauf für das Bundesliga-Wochenende wird am 12.09. um 19 Uhr online und in der TSV-Geschäftsstelle starten. Ab dem 13.09. können Karten zusätzlich beim Hauptsponsor wende.punkt in Meßstetten erworben werden. Tickets gibt es schon ab 7€, für die Haupt-Session der 1. Bundesliga werden 18€ fällig.

Die Infos im Detail:

  • Online-Vorverkauf: 12.09.2022, ab 19 Uhr hier
  • Verkauf in der Geschäftsstelle des TSV (Hauptstr. 10, 72469 Meßstetten): 12.09.2022, 19-21 Uhr. Danach zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle (immer Freitags, 16-17 Uhr)
  • Verkauf beim Hauptsponsor wende.punkt Meßstetten: ab 13.09.2022 zu den Öffnungszeiten des wende.punkts

Zum Ticketverkauf

Turnen und Tanzen 07.09.2022

Zwei Meßstetter Mehrkämpferinnen starten bei den Deutschen Meisterschaften

Für Anne Ammann und Aileen Wäschle vom TSV Meßstetten wird es am 17. und 18. September in Bruchsal ernst. Sie starten auf nationaler Ebene bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften. Erstmals nach zweifacher Corona-Pause findet das Event wieder in vollem Umfang statt - über 700 Sportler treffen sich in Bruchsal um die deutschen Meister in den verschiedenen Mehrkampfdisziplinen zu bestimmen. Anne Ammann wird am Samstag, den 17. September im Deutschen Achtkampf der Altersklasse 30+ an den Start gehen. Die Qualifikationsnorm hatte sie bereits im Mai beim Landesturnfest in Lahr geknackt. Neben den vier Disziplinen im Gerätturnen (Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden) müssen die Achtkämpferinnen sich im 100-m-Lauf, Weitsprung, Kugelstoßen und Schleuderballwerfen beweisen. Am Sonntag wird Aileen Wäschle den Deutschen Sechskampf bei den 14-15-jährigen bestreiten. Trotz Verletzungsbeschwerden am Fuß schaffte Wäschle im Mai die B-Qualifikationsnorm und darf nun bei den Meisterschaften antreten. Im Gegensatz zum Deutschen Achtkampf müssen die jüngeren Athletinnen beim Sechskampf noch nicht am Schwebebalken und beim Schleuderballwerfen antreten. Die beiden TSV-Turnerinnen haben sich über die Sommerferien in der Turnhalle und auf dem Sportplatz auf die Meisterschaften vorbereitet und hoffen, ihre Leistungen wie im Training abrufen zu können.

Hauptverein 07.09.2022

TSV Meßstetten mit “Stern des Sports” in Bronze ausgezeichnet

Großer Jubel beim TSV: Das Projekt “Kinder in Bewegung bringen - während und nach Corona” gewann auf regionaler Ebene beim Wettbewerb “Sterne des Sports”. Mit diesem Preis werden Vereine für ihr besonderes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Die Bewegungslandschaft, die der TSV mithilfe zahlreicher ehrenamtlicher Helfer während den Lockdowns angeboten hat, konnte die Jury überzeugen. Für den TSV war das Projekt ein voller Erfolg - auch nachdem der Sportbetrieb wieder aufgenommen wurde, verzeichnete der Verein einen hohen Mitgliederzuwachs. Sicherlich auch ein Verdienst des kostenlosen Bewegungsangebots während der Corona-Lockdowns. Der mit 1000 € prämierte Stern des Sports in Bronze wurde vom Vorsitzenden der Bezirksvereinigung der Volksbanken Raiffeisenbanken im Zollernalbkreis, Herr Ständer, an den TSV überreicht. Nun darf der TSV in der nächsten Runde auf Landesebene um die Sterne des Sports in Silber antreten.

Turnen und Tanzen 18.07.2022

Erfolgreiches Gaukinderturnfest: Jede Menge Spaß und 14 Medaillenränge für Meßstetten

Am vergangenen Sonntag starteten zahlreiche Kinder des TSV Meßstetten beim Gaukinderturnfest in Albstadt. Bei herrlichem Sommerwetter bestritten die kleinen Athleten und Athletinnen ihre Wettkämpfe in der Mazmannhalle und im Albstadion. Bei den Kleinsten ging es noch nicht um Punktzahlen und Ranglisten. 5 Kinder der Fit Kids Mäusle und 16 Kinder der Fit Kids Äffle machten mit und absolvierten verschiedene Aufgaben wie Balancieren, Rollbrett fahren, Laufen und Hüpfen unter freiem Himmel. Bei den etwas älteren Kids im Turngau-Kindercup absolvierte Olivia Tusek mit Bravour verschiedene Aufgaben und verdiente sich einen “Smiley”. Die Jungs aus der Turnschule männlich durften beim Wahlwettkampf vier Disziplinen aus Turnen und Leichtathletik auswählen. In der AK 8 belegte Jannis Tribelhorn Platz 5, in der AK 9 belegte Florian Leypoldt Rang 6. Bei 11-jährigen siegte Jonas Gerstenecker und Max Barbarino landeten auf dem dritten Rang. Bei den 12-jährigen stand mit Jonas Tribelhorn ebenfalls ein Meßstetter ganz oben auf dem Treppchen.

 

Auch bei den Mädchen gab es viele erfolgreiche Teilnehmerinnen, sowohl aus der Talentgruppe als auch aus der Turnschule. In der AK 7 erreichte Marie Rukwid den dritten Platz. In der AK 8 landete Amelie Kippenhan auf Platz 3, Carlotta Ast auf Platz 4, Alena Reiser auf Platz 6, Nele Ruff auf Platz 7, Joleen Glückler auf Platz 15 und Elisa Berbalk auf Platz 17. Bei den 9-jährigen erreichte Johanna Adler den zweiten und Leana Roth den dritten Platz. In der Altersklasse 10 landete Luisa Wienke auf Rang 4 und Tabea Steidle auf Rang 5. Die 11-jährigen Sofia Steidle und Franka Schreiber zeigten tolle Leistungen und erreichten Rang 1 und 2, Lea Maute belegte im selben Wettkampf den 6. Platz. Auch in der AK 12 stand mit Johanna Buhl eine TSV-Turnerin auf dem Podest, sie erreichte den 2. Platz. Milana Stetsiun wurde in derselben Altersklasse Fünfte. Ebenfalls erfolgreich waren die 13-jährigen Charlotta Mengis mit Rang 1 und Pauline Roth auf Rang 2 im gemischten Wahlwettkampf. Lara Kopp belegte in der AK 13 im reinen Gerätturnen den 7. Rang.

Nach dem gemeinsamen Einmarsch mit der Vereins-Fahne wurden alle erfolgreichen Teilnehmer im Albstadion für ihre Leistungen geehrt und durften stolz ihre Urkunden und Medaillen entgegennehmen.

Auch die erwachsenen Leichtathleten beteiligten sich an den Wahlwettkämpfen beim parallel ausgetragenen Gauturnfest. Ohne Konkurrenz, doch mit guten Leistungen in allen Disziplinen holten Lukas Götting und Wolfgang Krimmel jeweils den Sieg in ihrer Altersklasse.

Jugendabteilung 15.07.2022

Abschlussgrillen

vor den Sommerferien

Traditionell lädt die Jugendabteilung des TSV Meßstetten am letzten Montag vor den Sommerferien (25.07.2022) um 17:00 Uhr zum jährlichen Abschlussgrillen vor der Sommerpause an die Heuberghalle ein. 

Alle Kinder und Jugendliche des Vereins bis 18 Jahre erhalten hier eine kostenlose rote Wurst und ein Getränk. Bitte bringt hierfür, wenn möglich, euren TSV-Ausweis (GymCard) mit, sodass für uns die Organisation etwas einfacher wird. Zusätzlich findet natürlich auch für die Eltern und Nicht-Vereinsmitglieder ein Wurst- und Getränkeverkauf statt, sodass keiner hungrig und durstig nach Hause gehen muss. 

Wir freuen uns sehr, euch nach zwei Jahren endlich wieder den Start in die Sommerferien etwas zu versüßen und hoffen, euch alle zahlreich begrüßen zu können. 

Turnen und Tanzen 04.07.2022

Meßstetter Mehrkämpferinnen erfolgreich auf Landesebene

Emily Bantle, Elisa Kippenhan und Aileen Wäschle sind Württembergische Vizemeisterinnen

Siegerehrung der AK 14-15 mit Aileen Wäschle auf Platz 2, Marie Gambin auf Platz 5 und Marie-Sofie Buhl auf Platz 7

Beim Württembergischen Landesfinale der Mehrkämpfe und bei den Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Heidenheim waren 17 TSV-Turnerinnen vertreten. Am Samstag traten die Schülerinnen in den P-Stufen an, wo sie 3 Disziplinen aus dem Turnen und 3 Disziplinen aus der Leichtathletik zeigten. Alle Starterinnen hatten sich über den Gau-Entscheid qualifiziert. Die jüngsten Turnerinnen absolvierten zum Teil erst ihren zweiten Mehrkampf und lieferten schon super Leistungen. In der Altersklasse 7 wurde Sara Schadowski 14. und Marie Rukwid 20. Bei den 8-jährigen belegte Amelie Kippenhan Rang 14, Carlotta Ast Rang 20 und Alena Reiser Rang 24. In der AK 9 wurde Emily Flika 32., in der AK 10 belegte Tabea Steidle den 27. Rang.

Einen tollen Erfolg erreichte Emily Bantle in der Altersklasse 11. Sie zeigte in allen 6 Disziplinen großartige Leistungen. Am Sprung gelang ihr sogar die Tageshöchstwertung unter 31 Turnerinnen. Am Ende durfte sie sich über Rang 2 und damit den Vizemeister-Titel freuen. Auch Franka Schreiber schlug sich hervorragend und belegte in der selben Altersklasse Rang 15. Bei den 13-jährigen erreichte Charlotta Mengis unter 21 Starterinnen einen tollen 6. Rang, in der AK 14 belegte Luisa Schwarz nach einem guten Wettkampf Rang 10.

Am Sonntag waren die Liga-Turnerinnen an der Reihe, die in den LK-Klassen turnen. Routinier Anne Ammann zeigte im Deutschen Achtkampf 30+ gute Leistungen und erreichte Platz 1. Außerdem konnte Sie die Qualifikationsnorm für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften, die sie schon beim Landesturnfest im Mai geknackt hatte, erneut bestätigen. Die jüngeren Altersklassen starteten im Deutschen Sechskampf. Bei den 12-13-jährigen hatte Elisa Kippenhan einen guten Wettkampftag. Ein Patzer am Stufenbarren kostete sie leider den Sieg, doch sie darf sich nach tollen Leistungen in den restlichen 5 Disziplinen Württembergische Vizemeisterin nennen. Auch Aileen Wäschle in der AK 14-15 bestätigte erneut ihre super Leistungen vom Landesturnfest. Trotz Verletzungsbeschwerden am Fuß wurde sie Vizemeisterin und schaffte erneut die B-Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft, das heißt sie darf auf einen Nachrückerplatz für die Meisterschaft im September hoffen. In der selben Altersklasse erreichten Marie Gambin und Marie-Sofie Buhl nach guten Leistungen Rang 5 und Rang 7. Bei den 16-17-jährigen zeigte Kerstin Nufer in einem extrem starken Teilnehmerfeld gute Leistungen und belegte den 5. Rang. 

Turnen und Tanzen 28.06.2022

Meßstetter Turnerinnen beenden Liga-Saison im Mittelfeld der Tabelle

Die Meßstetter Turnerinnen bleiben auch 2023 in der Bezirksliga des Schwäbischen Turnerbundes. Nach dem dritten und letzten Liga-Wettkampf beendet die Mannschaft die diesjährige Saison auf Tabellenplatz 5 und muss nicht in der Relegation antreten. Beim letzten Einsatz in Ingelfingen mussten die Turnerinnen krankheitsbedingte Ausfälle von den Routiniers Anne Ammann und Alida Stein kompensieren. So war es wertvoll, dass die Mannschaft auf viele Turnerinnen an mehreren Geräten zurückgreifen kann. Marie Gambin und Aileen Wäschle sprangen spontan am Barren, Fabienne Pohl und Selina Ehresmann am Balken und Kerstin Nufer am Boden ein.

 

Trotz der spontanen Änderungen im Einsatzplan machten die Turnerinnen ihre Sache gut. An die Stufenbarren-Wertungen der vorigen Einsätze konnte der TSV ohne Anne und Alida nicht herankommen, hier mussten die Turnerinnen leider zwei Stürze und hohe Abzüge in Kauf nehmen. Am Schwebebalken durften sich vor allem Jennifer, Kerstin und Fabienne über Übungen ohne Sturz freuen. Am Boden und Sprung konnten die TSV-Turnerinnen ihre Leistungen gut abrufen. Am Ende des Wettkampftages stand Rang 6 und zwei weitere Tabellenpunkte auf dem Tagesergebnis. So konnte Meßstetten in der Tabelle noch die TG Rottweil-Altstadt und die KSG Gerlingen hinter sich lassen und wird auch die nächste Liga-Saison wieder in der Bezirksliga bestreiten.

Turnen und Tanzen 22.06.2022

Meßstetter Turnerinnen vor dem letzten Liga-Einsatz

Das Meßstetter Liga-Team steht vor dem dritten und letzten Wettkampf der Bezirksliga-Saison 2022, der am Samstag in Ingelfingen stattfindet. Nach zweimal Platz 4 wollen die Meßstetterinnen erneut versuchen, einen Platz im Mittelfeld zu erreichen. Das krankheitsbedingte Fehlen von Routinier Anne Ammann muss aber erst einmal kompensiert werden, was vor allem an Stufenbarren und Balken bemerkbar sein wird. Um den Klassenerhalt müssen sich die Meßstetterinnen keine allzu großen Sorgen machen - momentan liegt der TSV auf Tabellenplatz 4 und hat 6 Tabellenpunkte Polster zur relegationsgefährdeten KSG Gerlingen.

 

In der so unvorhersehbaren Corona-Zeit hat es sich bewährt, eine Gruppe mit ausreichend Turnerinnen zu haben, in der Auswechslungen und Ersatz möglich sind. So werden am Samstag die folgenden Turnerinnen für Meßstetten an die Geräte gehen: Alida Stein, Elisa Kippenhan, Marie-Sofie Buhl, Leonie Ehresmann, Marie Gambin, Aileen Wäschle, Jennifer Lehr, Kerstin Nufer, Selina Ehresmann und Fabienne Pohl. Die Mannschaft freut sich auf den Wettkampf und hofft auf einen erfolgreichen und verletzungsfreien Saison-Abschluss.

Turnen und Tanzen 22.06.2022

Erfolgreiche Schülermehrkämpfe in Meßstetten

12 Qualifikationen zum Landesfinale

Am vergangenen Freitag, den 10. Juni, bestritten die Turnerinnen des TSV Meßstetten in der heimischen Turnhalle und Zollernalb-Kaserne das Gau-Finale der Schülermehrkämpfe.

Dieser Wettkampf gilt auch als Qualifikationswettkampf zum Landesfinale, das am 02.07. in Heidenheim ausgetragen wird. Beim Mehrkampf absolvieren die Turnerinnen jeweils 3 Disziplinen im Turnen und in der Leichtathletik - hier ist Vielseitigkeit gefragt. 

Die Meßstetter Ergebnisse im Detail:

Bei den Jüngsten in der Altersklasse F7 siegte Sara Schadowski vor Marie Rukwid. In der Altersklasse E8 wurde Amelie Kippenhan Gaumeisterin. Es folgen Carlotta Ast auf Rang 2, Alena Reiser auf Rang 3 und Nele Ruff auf Rang 4. Bei den neunjährigen wurde Emily Flika Zweite, in der Altersklasse D10 durfte sich Tabea Steidle über den Sieg freuen. In der D-Jugend 11 Jahre siegte Emily Bantle vor Franka Schreiber. Bei den 13-jährigen wurde Charlotta Mengis Gaumeisterin, Pauline Roth belegte Rang 3. In der B-Jugend 14/15 Jahre siegte Luisa Schwarz. Alle Turnerinnen, die Rang 1-3 belegten, sind zum Landesfinale im Juli qualifiziert. 

Das Meßstetter Turn-Team hatte im Vorfeld intensiv auch die Leichtathletik-Disziplinen trainiert, was sich in den guten Ergebnissen bemerkbar gemacht hat. Mit 12 Qualifikationen zum Landesfinale sind die Trainerinnen hochzufrieden und werden sich nun bis Anfang Juli noch einmal fleißig auf die Mehrkämpfe vorbereiten.

Turnen und Tanzen 30.05.2022

Rundum gelungenes Turnfest in Lahr

Anne Ammann und Wolfgang Krimmel sind die Meßstetter Turnfestsieger

Rund 20 Sportler des TSV besuchten am vergangenen Wochenende das Landesturnfest in Lahr. Neben sportlichen Leistungen stand auch der Spaß an der Bewegung und das ausgelassene Feiern im Vordergrund.

Am Donnerstag bestritten die Meßstetter Turnerinnen ihre Wettkämpfe im Deutschen Mehrkampf, der sich aus Disziplinen des Turnens und der Leichtathletik zusammensetzt. In der Altersklasse 14-15 belegte Aileen Wäschle Rang 8, Marie Gambin Rang 10 und Marie-Sofie Buhl Rang 19. Aileen Wäschle knackte mit ihrer Punktzahl zudem die B-Qualifikation für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften. In der nächsthöheren AK 16-17 durfte sich Kerstin Nufer über Rang 5 freuen. Anne Ammann schaffte es in der AK 30+ nach ganz oben aufs Podest: Sie wurde mit einem bequemen Vorsprung von 3 Punkten baden-württembergische Meisterin im Deutschen Achtkampf (4 Disziplinen Turnen, 4 Disziplinen Leichtathletik) und ist direkt für die Deutsche Meisterschaft im September qualifiziert.

 

Am Freitag bescherte Wolfgang Krimmel dem TSV Meßstetten einen weiteren Turnfestsieg. Er belegte bei den Senioren-Bestenkämpfen im Schleuderballwerfen der AK 70+ den 1. Rang und beim Steinstoßen den 2. Rang. Auch die Wahlwettkämpfer legten am Freitag ihre selbstgewählten 4 Disziplinen ab. Die Vielfalt reichte von Schleuderballwerfen, Sprint, Kugelstoßen, Weitsprung, über Rope Skipping und Schwimmen bis hin zu Boden, Sprung, Balken und Mini-Trampolin. Am Ende erreichte Jennifer Lehr in der AK 16-17 in einem 221 Teilnehmer starken Feld Rang 53 und Luisa Schwarz in der AK 14-15 unter 314 gemeldeten Teilnehmerinnen Platz 112. Auch die Trainerinnen wurden hier selbst aktiv: Janina Hauser wurde 33. und Lisa Merz wurde 85. von 130 Starterinnen, Patricia Bodmer erreichte Platz 15 von 32 Starterinnen. Vor allem hatten die Turnerinnen einen riesigen Spaß beim gemeinsamen Ablaufen der verschiedenen Disziplinen und beim gegenseitigen Anfeuern.

 

Der Samstag wurde von den Meßstettern genutzt, um das Turnfestgelände zu erkunden, alle Mitmach-Angebote zu testen und die Show-Vorführungen auf den Turnfestbühnen zu sehen. Auch für die kleinsten Meßstetter Teilnehmer gab es auf dem Gelände jede Menge Spielmöglichkeiten. An allen Ecken war zu spüren, wie der Turnsport die Leute zusammenbringt, die Freude war allerseits groß, dass die Veranstaltung endlich wieder stattfinden konnte. 6 Meßstetter versuchten sich im Rahmen des “Turnfest-Warrior”-Wettbewerbs am Ninja-Parkour. Am Nachmittag stellte der TSV eine Mannschaft beim “besonderen Wettbewerb”, der aus Paddeln im Schlauchboot, Schwimmen im See und Laufen um den See herum besteht, und bei bestem Badewetter im Turnfestzentrum ausgetragen wurde. Nach dem Festumzug durch die Lahrer Innenstadt und Abschlussveranstaltung am Sonntag konnte das rundum gelungene Wochenende in der TSV-Stube ausklingen.

Zur Bildergalerie

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • Alle Neuigkeiten
  • Social-Media-News
  • Bildergalerie
  • Termine
Geschäftsstelle

TSV Meßstetten 1906 e.V.
Hauptstr. 10
72469 Meßstetten

Telefon: 07431/6026581
E-Mail: info@tsv-messstetten.de

Direktlinks
  • Alles über deinen Verein
  • Sportsuche
  • Termine
Unser Service
  • Downloads
  • Mitglied werden

Impressum  |  Datenschutzerklärung | Beitragsordnung

© 2025 - TSV Meßstetten 1906 e.V.

  • Mitglied werden!
    Mitglied werden

    Werden Sie Mitglied in unserem Sportverein.
    Hier geht es zum Aufnahmeantrag.

    Mitgliedschaft

  • Terminübersicht

  • Mitglied werden

  • Sportsuche

  • Unser Verein
    • Der TSV Meßstetten
      • Der TSV in Zahlen
      • Der TSV von A-Z
    • Geschäftsstelle
      • Mitgliederlogin
    • Vereins-App
      • Chats
    • Vorstand
    • Hauptausschuss
    • Jugendabteilung
      • Infos und Ansprechpartner
      • Aktionen & Termine
        • Kürbiswettbewerb
          • Abstimmung
      • Bildergalerie
      • News
    • Chronik
      • Vorsitzende seit Gründung
    • Sportstätten
    • Satzung
    • wende.punkt Kooperation
  • News
    • Alle Neuigkeiten
    • Social-Media-News
    • Bildergalerie
    • Termine
  • Abteilungen
    • Überblick
    • Fit-Kids
      • Infos und Ansprechpartner
      • Anmeldung
      • Sportangebote
        • Fit Kids Mäusle
        • Fit Kids Äffle
        • Fit Kids Tiger
        • Tänzerische Früherziehung
      • TrainerInnen
      • Bildergalerie
      • Termine
      • Fit Kids Chats
    • Faustball
      • Infos und Ansprechpartner
      • Sportangebot
        • Anmeldung
      • Bildergalerie
      • News
      • Termine
    • Fitness- und Gesundheitssport
      • Infos und Ansprechpartner
      • Anmeldung
      • Sportangebote
        • AQUA ZUMBA®
        • BODEGA moves®
        • CrossTraining
        • Gesund und Fit
        • Hatha Vinyasa Yoga
        • Pilates
        • Rückenfit
        • Seniorengymnastik
        • Strong Nation™
        • Taekwon-Do
          • Anmeldung
        • Volleyball
        • Yoga Flow
        • Zumba® Fitness-Bea
        • Zumba® Step
      • Gebührenübersicht
      • TrainerInnen
      • Bildergalerie
      • News
      • Termine
    • Handball
      • Infos und Ansprechpartner
      • Sportangebote
      • TrainerInnen
      • Bildergalerie
      • News
      • Termine
    • Natursport
      • Infos und Ansprechpartner
      • Sportangebote
        • Wanderungen
        • Laufen
        • Radfahren
      • Bildergalerie
      • News
      • Termine
    • Schwimmen
      • Infos und Ansprechpartner
      • Anmeldung
      • Sportangebote
        • Kindertraining Anfänger
        • Kindertraining Fortgeschrittene
        • Jugendtraining
        • Erwachsenentraining
      • TrainerInnen
      • Bildergalerie
      • News
      • Termine
    • Turnen, Tanzen, Leichtathletik
      • Infos und Ansprechpartner
      • Sportangebote
        • Fit Kids Mäusle
        • Fit Kids Äffle
        • Fit Kids Tiger
        • Kinderleichtathletik
          • Anmeldung Kinderleichtathletik
        • Leichtathletik U14
        • Turnschule Mädels
        • Talentgruppe Minis
        • Talentgruppe Nachwuchs
        • Talentgruppe Liga
        • Little Dance Crew
          • Warteliste Tanzen
        • Growing Nation
        • Dance Crew
        • 8counts
          • Sponsoring 8COUNTS
            • AGB Sponsoring
        • GymMeßtics
          • Verkauf GymMeßtics
            • Artikel
        • Termine Talentgruppe
      • TrainerInnen
      • Bildergalerie
      • News
        • Weltgymnaestrada 2023
          • Vorbericht
      • Termine
      • Weitere Themen
        • Turnerinnen mit den meisten Ligajahren
        • Bestenliste Leichtathletik
        • DTB ID
  • Sportangebote
    • Sportsuche
    • Buchunggsysstem
      • Feedback
    • Abteilungen
    • Sportabzeichen
  • Unser Service
    • Mitglied werden
    • Mitglieder Login
    • Für Mitglieder und Interessierte
    • Termine
    • Fragen & Anleitungen
      • Anleitungen Mitglieder-Login, Kursbuchung
      • Anleitungen App
    • Downloads
    • Für TrainerInnen und HelferInnen
      • Trainerabrechnung
      • Lizenzen verlängern
        • Schwäbischer Turnerbund
    • Helfer gesucht
      • Aktuelle Suche
    • Beitragsordnung
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Events
    • Bewegungslandschaft
      • Helfer
    • Jahresfeier
      • 2023
    • ZDF Sportstudio Reportage
    • Deutsches Turnfest Leipzig 2025
  • TSV Stube
NeinJa

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Zur Verbesserung unserer Dienste möchten wir gerne Ihre Nutzung der Website mit Hilfe von Google Analytics auswerten. Sind Sie damit einverstanden? Weitere Infos sowie die Möglichkeit, der Zustimmung zu widersprechen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.