GESCHÄFTSSTELLE:
Hauptstr. 10, 72469 Meßstetten
Öffnungszeiten

KONTAKT
Tel.: 07431/6026581
 info@tsv-messstetten.de

  • Unser Verein
    • Der TSV Meßstetten
    • Geschäftsstelle
    • Vereins-App
    • Vorstand
    • Hauptausschuss
    • Jugendabteilung
    • Chronik
    • Sportstätten
    • Satzung
    • wende.punkt Kooperation
  • News
    • Alle Neuigkeiten
    • Social-Media-News
    • Bildergalerie
    • Termine
  • Abteilungen
    • Überblick
    • Fit-Kids
    • Faustball
    • Fitness- und Gesundheitssport
    • Handball
    • Natursport
    • Schwimmen
    • Turnen, Tanzen, Leichtathletik
  • Sportangebote
    • Sportsuche
    • Buchunggsysstem
    • Abteilungen
    • Sportabzeichen
  • Unser Service
    • Mitglied werden
    • Mitglieder Login
    • Für Mitglieder und Interessierte
    • Termine
    • Fragen & Anleitungen
    • Downloads
    • Für TrainerInnen und HelferInnen
    • Helfer gesucht
    • Beitragsordnung
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Events
    • Bewegungspass
    • Bewegungslandschaft
    • Jahresfeier
    • ZDF Sportstudio Reportage
    • Vereins- & Sportlerehrung
    • SportZeit
    • Deutsches Turnfest Leipzig 2025
  • TSV Stube
Sie befinden sich hier:
  1. News

Aktuelles

News nach Abteilungen sortiert finden Sie auch unter den jeweiligen Abteilungen.


Turnen und Tanzen 28.03.2022

Meßstetten erreicht im ersten Liga-Wettkampf Platz 4

Die Meßstetter Liga-Turnerinnen haben einen ordentlichen Start in die Saison hingelegt. Mit Platz 4 ordnen sie sich im Mittelfeld der Bezirksliga-Staffel 1 ein. Bis auf vermeidbare Fehler am Stufenbarren konnten die Mädels ihre Trainingsleistungen abrufen. Der MTV Ludwigsburg auf Platz 3 ist sogar in Schlagreichweite.


Die TSV-Turnerinnen starteten am Sprung in den Wettkampf. Nachwuchsturnerin Marie Gambin gab an diesem Gerät ihr Liga-Debüt und zeigte einen ordentlichen Handstandüberschlag. Auch Aileen Wäschle, Alida Stein, Leonie Ehresmann und Kerstin Nufer zeigten vier schöne Überschläge. Weiter ging es am Stufenbarren, dort holte sich Anne Ammann in ihrer bereits zwanzigsten Liga-Saison das beste Ergebnis aus Meßstetter Sicht. Auch Alida Stein und Selina Ehresmann kamen sauber durch ihre Übungen. Leider fehlte bei Leonie Ehresmann und Kerstin Nufer jeweils ein Element, sodass sie sich mit niedrigen Noten zufrieden geben mussten.

Am Schwebebalken, dem Zittergerät, musste Meßstetten leider ein paar Absteiger in Kauf nehmen. Trotzdem durfte sich Marie-Sofie Buhl über ihren allerersten Liga-Einsatz freuen und machte ihre Sache gut. Auch Kerstin Nufer zeigte einen tollen Einsatz: Unbeeindruckt von ihrem vorigen Stufenbarren-Ergebnis kam sie sicher und ohne Absteiger durch ihre Übung, und durfte sich über die beste Balkenwertung des Teams freuen. Komplettiert wurde das Balken-Ergebnis von Alida Stein, Jennifer Lehr und Anne Ammann. Am abschließenden Boden präsentierte die TSV-Mannschaft starke Übungen mit viel Ausdruck. Die neuen Choreografien wurden mit Unterstützung der Dance-Crew Trainerinnen entwickelt, und können sich wirklich sehen lassen. Alida Stein und Leonie Ehresmann konnten die Zehn-Punkte-Marke knacken, Leonie mit einer gelungenen Schraube rückwärts. Auch Selina Ehresmann und Aileen Wäschle turnten fehlerfrei am Boden. Fabienne Pohl greift nach längerer Pause diese Saison wieder ins Wettkampfgeschehen ein, und durfte sich ebenfalls über eine gelungene Bodenkür freuen.

 

Am Ende stand der 4. Platz zu Buche, Alida Stein durfte sich zudem über den 5. Platz unter den besten Einzelturnerinnen freuen. Mit dem Ergebnis war Trainerin Patricia Bodmer durchaus zufrieden. Der Abstand auf den drittplatzierten MTV Ludwigsburg betrug allerdings nur 0,7 Punkte, sodass das klare Ziel für den nächsten Liga-Wettkampf im Mai Rang 3 lautet. Bis dahin wollen die Turnerinnen die Trainingszeit nutzen und eventuell auch noch die eine oder andere Schwierigkeit aufstocken.

Turnen und Tanzen 24.03.2022

Liga-Turnerinnen starten in die Saison

Die Liga-Turnerinnen in der Saison 2022

Sportliches Neuland betreten die Turnerinnen des TSV Meßstetten, die nach der Ligenreform erstmals in der Bezirksliga I antreten. Dort treffen die Mädels von TSV-Trainerin Ann-Katrin Thomas mit der TG Rottweil-Altstadt, der KSG Gerlingen, dem TSV Wernau II, der MTG Ludwigsburg II, dem TV Herlikofen und der SpVgg Heinriet auf völlig unbekannte Gegner. Deshalb dient den Meßstetterinnen der erste Wettkampftag am kommenden Samstag in Berkheim als Standortbestimmung.

Die Mannschaft schickt neben den bewährten Stammkräften auch jüngere Turnerinnen an die Geräte. Es starten: Kerstin Nufer, Alida Stein, Leonie Ehresmann, Selina Ehresmann, Jennifer Lehr, Elisa Kippenhan, Marie-Sofie Buhl, Marie Gambin, Aileen Wäschle, Fabienne Pohl und Anne Ammann.

Fans und Schlachtenbummler sind zum ersten Wettkampf gerne willkommen: Wettkampfbeginn ist am Samstag, 26.03. um 16 Uhr in der Turnhalle Schillerschule in Esslingen-Berkheim. Weitere Wettkämpfe stehen für die TSV-Mädels am 8. Mai in Ellhofen, sowie am 25. Juni in Ingelfingen an.

Turnen und Tanzen 24.03.2022

Meßstetter Turnerinnen erfolgreich bei den Gaumeisterschaften

11 Turnerinnen für Bezirksfinale qualifiziert

Vergangenen Sonntag bestritten die Meßstetter Turnerinnen von den Jüngsten bis hin zu den Aktiven die Gaumeisterschaften in Geislingen.

Bei den Schülerinnen ging es auch um die Qualifikation zum Bezirksfinale, für das sich jeweils die 6 besten Turnerinnen qualifizierten. Vor allem aber war es für die Mädchen und auch die Trainerinnen wichtig, dass nach langer Corona-Pause endlich wieder ein Wettkampf stattfinden konnte.

Bei den jüngsten in der E-Jugend (8 Jahre) durfte sich Carlotta Ast über Rang 2 freuen, Alena Reiser folgte auf Rang 3 und auch Amelie Kippenhan auf Rang 4 qualifizierte sich für das Bezirksfinale. Nele Ruff belegte den siebten Platz. In der E-Jugend 9 Jahre belegte Johanna Adler den 12. Platz und Emily Flika den 14. Platz.

In der D-Jugend (10 Jahre) durfte sich eine Meßstetterin über eine Medaille freuen: Nayla Schempp landete auf dem dritten Platz. Luisa Wienke verpasste leider auf Rang 7 knapp die Qualifikation zum Bezirksfinale. Tabea Steidle belegte Rang 9. Bei den 11-Jährigen schafften gleich 4 TSV-Turnerinnen die Qualifikation: Emily Bantle (3.), Franka Schreiber (4.), Sofia Steidle (5.) und Jara Kaufmann (6.). Lea Maute wurde 9. und Lisa Mayer belegte Rang 10.

Bei den Turnerinnen in der C-Jugend (12 Jahre) belegte Cecilia Du Plessis Rang 8 und Johanna Buhl Rang 9. Bei den 13-Jährigen qualifizierten sich beide Meßstetter Starterinnen: Charlotta Mengis auf Rang 5 und Hanna Graß auf Rang 6. Auch Luisa Schwarz bei den 14-Jährigen schaffte auf Platz 6 die Qualifikation für das Bezirksfinale.

Im letzten Durchgang waren die Liga- und LK-Turnerinnen am Start. Bei den jüngsten der Altersklasse 12-13 wurde Elisa Kippenhan Zweite. In der Altersklasse 14-15 der LK2 wurde Marie Gambin 4. und Marie-Sofie Buhl 5., in der Altersklasse 16-17 der LK2 belegte Kerstin Nufer den 5. und Jennifer Lehr den 7. Rang. Bei den Turnerinnen 18+ wurde Fabienne Pohl dritte, Leonie Ehresmann zweite, und Alida Stein durfte sich über den Gaumeistertitel freuen.

Alle Bilder vom Wettkampftag finden sich in der Bildergalerie

Zur Bildergalerie

Hauptverein 19.03.2022

Jugendhauptversammlung

Jugendhauptversammlung TSV Meßstetten

Zur Jugendhauptversammlung hatte Vorständin Judith Hauser in die TSV Stube Meßstetten eingeladen. Der Einladung waren zahlreiche Mitglieder gefolgt. So positiv wie nach der letzten Hauptversammlung im September gestartet wurde, so schnell wurde die Jugend wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Die Kinderweihnachtsfeier musste absagt und geplante Aktivitäten der Jugend eingestellt werden. Um Beispiel ein Kinoausflug für 22 Kinder. Ein Kürbisschnitzwettbewerb wurde ausgeschrieben. Kinder konnten zuhause schaurig schöne Kürbisse schnitzen. Zugesandte  Fotos wurden über die TSV-Homepage zur Abstimmung veröffentlicht. Insgesamt 14 kleine Kunstwerke wurden bei eingereicht. Für Platz 1-3 hatte die Jugend kleine Überraschung vorbereitet, die von den Trainern im Training überreicht wurden. Weihnachten im Schuhkarton entwickelte sich zum Jahresende zu einer tollen Aktion in deren Verlauf 115 Schuhkartons gesammelt werden konnten. Dies waren 20 Kartons mehr als letztes Jahr. Zudem konnte ein schöner Geldbetrag bereitgestellt werden, der vor allem den Transport und Logistik ermöglichen. Um den Jüngsten die Weihnachtszeit trotzdem zu versüßen, bekamen sie in ihren Training Besuch vom Weihnachtsmann und seinen Engeln. Verteilten wurden  TicTacToe-Spiele aus hochwertigem Holz und eine nachhaltige Jutetasche in tollem TSV-blau mit TSV-Logo. Ein Dank galt Judith Hauser dem Hauptausschuss und den „Weihnachtsmännern“ Daniel Stähr, Johannes Frankenberg und Jürgen Nufer, sowie den „Engele“ Ines und Pia Schott. In diesem Jahr sollen für den TSV Nachwuchs viele außersportliche Aktivitäten anboten werden. So das Familienfest Ende Juni. Hierbei soll den  Kindern die Möglichkeit geboten werden, ihre bereits einstudierten Choreografien zum Besten zu geben. Einen von wenigen Ausgaben und von sich aus ausgeglichenen Kassenbericht konnte s Olivia Vivas im Anschluss vortragen. Eine Entlastung über die Berichte erfolgte einstimmig. Die Wahlen führten zu einer Bestätigung der bisherigen Amtsinhaberinnen. Judith Hauser wurde als Vorständin Jugend einstimmig wieder gewählt. Das Amt der Kassiererin pflegt weiterhin souverän Olivia Vivas.

Faustball 19.03.2022

Kurt-Schütze-Gedächtnis-Turnier

8. Internationales Kurt-Schütze-Gedächtnis Turnier

Für das durch den TSV Meßstetten ausgerichtete 8. Faustball Traditionsturnier hatten sich im Vorfeld 10 Mannschaften angemeldet. Eine Mannschaft musste Corona bedingt absagen. Das Turnier wurde in zwei Gruppen eröffnet. In der Gruppe A stellten sich der TSV Ebingen, der TV Spaichingen, der TSV Gärtringen Mix, der TV Stammheim und der TSV Meßstetten dem Tagesturnier. Auch in der Gruppe B traten mit dem TV Rottenburg, TSV Gärtringen M45, TV Veringendorf und dem Schweizer STV Schlieren Mannschaften an, die in Faustballerkreisen aufhorchen ließen. Das gesamte Turnier hindurch waren keine langweiligen Spielzüge oder spieltaktische Verzögerungen zu sehen. Vielmehr wurden alle Partien durch das Publikum mit Applaus bedacht. Im entscheidenden letzten Spiel um die Plätze 1 und 2 gab es Faustball vom Feinsten, gar eine Faustball Lehrstunde zu sehen. Eine harte aber faire Partie entwickelte sich zwischen dem TV Stammheim und den Schweizer Freunden des STV Schlieren aus den Nähe von Zürich. Schlieren spielt in der Schweizer Nationalliga B, die vergleichbar mit der 2. Bundesliga ist. Stammheim spielt in der deutschen Bundesliga. Einer der Stammheimer Gäste spielt regulär in der 1. Bundesliga. Beide Vereine können mit einer sehr guten Jugendarbeit aufwarten. In Schlieren besuchen die Jugendtrainer 1-2-mal im Jahr Schulen und übernehmen den Sportunterricht für 1-2 Unterrichtsstunden. Durch diese Aktion werden im Jahr ca. die 20-30 Kinder und Jugendliche dem Verein treu. Beide Vereine haben eine Homepage für nähere Infos. Nach zwei hart und fair erkämpften Sätzen konnte der STV Schlieren (11:6 / 11:7) den Wanderpokal des 8. Internationalen Kurt-Schütze-Gedächtnis-Turnier ein weiteres Mal in die Schweiz „entführen“.

Hauptverein 19.03.2022

Abteilungsversammlung Turnen

Abteilungsversammlung Turnen

Der Abteilungsversammlung Freizeit- und Gesundheitssport schloss sich die Abteilungsversammlung Turnen unter Abteilungsleiterin Katharina Weber an, die sich ebenfalls recht herzlich bei allen für ihr Engagement innerhalb und außerhalb der Abteilung bedankte. Einen großen Rückblick gab es trotz Corona auch nicht, wohl aber viele Ausblicke. Wolfgang Krimmel belegte bei den Württembergischen Paraleichtathletikmeisterschaften jeweils Rang 1 im Kugelstoßen, Standweitsprung und 50m Sprint. An insgesamt 8 Wettkämpfen konnte er 2021 teilnehmen. Die letzte Fit Kids Challenge fand im Herbst 2019 statt. Um den Kindern endlich wieder ein Highlight zu bieten, findet in knapp einer Woche wieder eine Fit Kids Challenge in leicht abgewandelter Form statt. Die Kinder werden sich leider nicht gleichzeitig in der Turnhalle tummeln können. Die Wettkämpfe werden in drei Durchgängen abgehalten und streng nach Gruppen getrennt bleiben. Die Meldezahlen bestätigen die Erwartungshaltungen der Kinder und Eltern. 134 Kinder sind angemeldet. Das jüngste ist 2 Jahre alt. Auch die Ligamannschaft nutzt die Chance, einen Probewettkampf durchzuführen. Eine Woche nach der Fit Kids Challenge starten die Gaueinzelmeisterschaften in Geislingen. Eine Woche später starten die älteren Turnerinnen in die Ligasaison. Jeweils ein Wettkampf findet im März, Mai und Juni statt.

Aus der Dance Crew heraus hat sich eine zweite Tanzgruppe gebildet. Unter dem Namen „8 Counts“ trainieren die Mädels als Leistungsgruppe und möchten künftig bei Dance Wettkämpfen starten. Trainerinnen sind Gina Giordan, Julia Stingel und Lara Kästle. Im Blick haben die Mädels aktuell den Necker-Enz-Cup am 30.April.

Im Mai nimmt eine Delegation von 20 Personen am Landesturnfest in Lahr teil. Vor den Sommerferien soll im Juli das Gauturnfest und Gaukinderturnfest stattfinden. Entgegen dem allgemeinen Trend konnten  neue Helferinnen sowohl bei den Fit Kids als auch in der Talentgruppe gefunden werden. Daniela Reiser, Yvonne Früh, Christina Rohmann und Mia-Susann Becker helfen teilweise schon seit 2021 aus. Verena Moser sprang kurzzeitig für Steffi und Christian bei den Mäusle ein und ist als Helferin geblieben. Marie-Sofie wechselte zu den Minis der Talentgruppe, neu eingestiegen ist dort auch Luisa Schwarz und Marie Gambin. Ebenfalls neu in der Talentgruppe ist Marlene Jandt.

Natalie Schimak bestand erfolgreich ihre Ausbildung zur Trainerin C im Kinderturnen. Birte Koch wird die Ausbildung im Frühjahr abschließen. Gina Giordan wird nach erfolgreich bestandener Prüfung eine Kampfrichterin Dance B Lizenz abgeschlossen haben.

Momentan hat die Abteilung in den Gruppen der Turnschule sowie den Tanzgruppen

•      14 Helferinnen

•      10 Übungsleiter ohne Lizenz

•      1 Übungsleiterassistentin

•      1 Trainerinnen C Kinderturnen in Ausbildung

•      13 Trainerinnen C Gerätturnen, Kinderturnen, Breitensport oder Hip Hop Instructor

•      3 D-Lizenz Kampfrichterinnen und Kampfrichter (P-Stufen, Nachwuchs)

•      3 C-Lizenz Kampfrichterinnen (modifizierte Kür, etwas leichter als für die Liga)

•      6 B-Lizenz Kampfrichterinnen (Landeslizenz)

•      1 Kampfrichterin Dance B Lizenz

Der Kassenbericht von Heike Nufer konnte durch sie positiv vorgetragen werden, da die Einnahmen im Verhältnis zu den Ausgaben angenehm auffallen.

Durch Vorstand Öffentlichkeitsarbeit Patrizia Bodmer konnte die Entlastung des Abteilungsvorstands in der Versammlung einstimmig durchgeführt werden.

Die Neuwahlen führten zur einstimmigen Bestätigung der bisherigen Amtsinhaberinnen:

Abteilungsleiterin: Katharina Bodmer, ihre Stellvertreterin Claudia Rumfeld. Als Kassiererin wurde Heike Nufer bestätigt. Veranstaltungswartin     ist Sandra Siber, die Pressewartin Lina Stehle. Jugendwart ist Lukas Götting, die Jugendsprecherinen Birte Koch und Natalie Schimak. Zusätzliche Helfer sind Leitung Gerätturnen: Ann-Katrin Thomas, Leitung Tanz: Gina Giordan, Helferessen: Beatrix Stingel und Sportlerehrungen: Natascha Ast.

Neues von der Schwimmabteilung

Dank der extra Schwimmkursen der Schwimmabteilung des TSV haben ein paar Kids ihr Seepferdchen geschafft. Folgende Kids haben dieses tolle Schwimmziel erreicht: Leon Hetz, Ryan Scharly, Jolina Reimann, Giulja Reimann, Julia Bodmer, Joleen Glückler, Jonathan Bilger, Frieda Roth, Leon Mittrich und Mila Alber. Vielen Dank an Bernd Romer und seinen neuen und alten Helfern.

Ergebnisse der Baden-Württembergischen Meisterschaften in Mannheim

Unsere TSV Athleten Michael Gomeringer und Wolfgang Krimmel erzielten tolle Ergebnisse:

Michael Gomeringer in der Altersklasse M40

60m Lauf in 8,26s - Platz 2

200m Lauf in 27,02s - Platz 1

400m Lauf in 62,82s  - Platz 1

Weitsprung mit 5,35m - Platz 2

Kugelstossen mit 9,15m - Platz 3

800m Lauf in 2m33s - Platz 3

1500m Lauf in 5m16s - Platz 3

Highlight sind für Michael die beiden Siege und zweimal Baden Württembergischer Meister über die 200m und die 400m Distanz. Beim Weitsprung fehlten ihm sage und schreibe am Ende nur 6cm zum Sieg. Ebenso knapp war es beim 60m Sprint.

Wolfgang Krimmel in der Altersklasse M70

Wolfgang erreichte beim Kugelstoßen mit einer Weite von 9,34m den dritten Platz. Bronze erreichte er mit neuer persönlicher Jahresbestweite. Beide herzlichen Glückwünsche!

Hauptverein 19.03.2022

Abteilungsversammlung Fitness- und Gesundheitssport

Abteilungsversammlung Fitness- und Gesundheitssport

Die Versammlung konnte durch Abteilungsleiterin Ines Schott mit einem Dank an alle Übungsleiter und Helfer eröffnet werden. Da  kein neuer Lockdown eintrat, konnten alle Kurse, bis auf die Seniorengymnastik, stattfinden. Fast alle Kurse sind gut besucht oder sogar ausgebucht. Neu hinzugekommen ist der Kurs Bodega. Der Name steht für „Bodyworks meets Yoga“ und damit für ein funktionales Ganzkörper Workout. Ebenfalls neu im Programm ist Zumba Fitness mit Julia Riedel. Zwei Schnuppertrainingstermine „Aqua Zumba“ konnten angeboten werden. Inzwischen startete auch hierfür ein Kurs. Erfreulich ist auch, dass die Seniorengymnastik wieder startet. Während des Sportwochenendes im September befand sich ein Fitnesstag im Angebot. Vorgestellt wurden  mit einer Dauer von jeweils 45 Minuten die Kurse Zumba Step, Zumba Fitness, Strong Nation, Bodega und Yoga. Vor der Heuberghalle wurde Crossfit für Kids ab 5 und für Erwachsene angeboten. Durch den Sportabzeichenbeauftragten Klaus Bodmer  konnten zu den Sportabzeichen 2021/2022 folgende Zahlen mitgeteilt werden:

Sportabzeichen Erwachsene: 11x Gold, 2x Silber und 2x Bronze. Sportabzeichen Jugend: 16x Gold, 4x Silber und 3x Bronze.

Mit dem 34. Heubergvolkslauf ging eine Ära zu Ende. Hans-Jürgen Grzesch ließ sich nach mehr als 3 Jahrzehnten guter und kameradschaftlicher Zusammenarbeit in seiner sportlichen Heimat, dem TSV Meßstetten, als Organisator verabschieden. Nachdem der zum Silberdistel-Albcup gehörende Lauf im Vorjahr coronabedingt abgesagt werden musste, fand er 2021 unter strengen Auflagen im Rahmen des TSV Sportwochenendes  statt. Das Teilnehmerfeld wurde auf 80 Läufer/innen begrenzt, damit in und außerhalb der Halle die Ansteckungsgefahr so gering wie möglich gehalten werden  konnte. Auch das Starterfeld musste unterteilt werden. Es wurde erstmals in 2 Blöcken gestartet. Es waren nur Teilnehmer/innen zugelassen, die die erforderlichen Impfungen beziehungsweise  negative Tests vorweisen konnten. 72 Läufer/innen nahmen am 34. Heuberglauf teil. Nach 34 Jahren war dies sein letzter organisierter Lauf.

Über zwei erfolgreiche Läufer des TSV Meßstetten konnte Ines Schott ebenfalls berichten. So konnte sie nachfolgende Highlights unter vielen anderen Laufergebnissen vortragen. Michael Gomeringer: Montafon Marathon 42,195km mit einer Zeit von 4h47m38s 9. Platz AK / Gesamt: 167 Starter, Seniorenmeisterschaften Weinstadt 5000m 19m41s und 400m in 61,66s beides Mal 2. Platz und BW-Vizemeister.

03.10.21 London Marathon 42,195km in 3h29m20s. Michael konnte Platz  986 in der Altersklasse von ca. 50.000 Teilnehmern erreichen. Detlef Rohm: Montafon Marathon 42 km in 42 4.47,  Lauf Silberdistelserie Meßstetten 10 Km in 47.18 in seiner Altersklasse Erster und Berlin Marathon 42 Km in  3.34.17 mit Verbesserung der eigenen Bestzeit um 11 Minuten.

Die Entlastung der Abteilungsleitung wurde durch Vorstand Öffentlichkeitsarbeit Patrizia Bodmer vorgenommen. Diese erfolgte wie auch die anschließenden Wahlen

einstimmig. Die Amtsinhaber wurden in ihrer Arbeit bestätigt.

Abteilungsleiterin: Ines Schott, Stellvertreterin: Beatrix Stingel, Sportabzeichen Beauftragter: Klaus Bodmer, Kampfsport: Rudolf Wydra, Pressewart: Rüdiger Wysotzki, Vertreterin Wirtschaftsausschuss: Sonja Wienke. Das Amt des Laufsportbeauftragten bleibt zunächst offen.

Hauptverein 19.03.2022

Abteilungsversammlung Faustball

Abteilungsversammlung Faustball

Zu Beginn der Abteilungsversammlung stellte Abteilungsleiter Peter Domscheit die Tagesordnung vor und begrüßte die Gäste. Im November und Dezember wurden durch die Abteilung Faustball Schnuppertage angeboten. Die Resonanz war nicht besonders groß, aber Interessenten konnten gewonnen werden. Weiterhin hofft die Abteilung durch die anstehende Stadtmeisterschaft weitere Spieler/innen zu gewinnen. Ein Rückblick erfolgte auf das erfolgreiche Kurt-Schütze- Gedächtnis-Turnier am Wochenende. Gemeinsame Erlebnisse auch außerhalb des Trainings haben in der Abteilung einen hohen Stellenwert. Über Pfingsten ist eine Wanderung, weiterhin ist ein Familientag geplant. Dem Bericht des Abteilungsleiters schloss sich der Vortrag des Trainers Karl-Heinz Gerstenecker an, der die Statistiken der Abteilung humorvoll aber inhaltsträchtig rückblickend Revue passieren ließ. Eine Erinnerung an die Faustballschnuppertage, die Weihnachtsfeier und das gelungene Kurt Schütze Gedächtnis Turnier am Wochenende erfolgte ebenfalls. Die meisten Trainingsabende nahmen Patrick Zimmer und Peter Domscheit (jeweils 21) wahr. Ihnen folgte Knut Kielich (19) vor Udo Dessel (18) Trainingsabende.

Die einstimmig ausfallende Entlastung wurde durch Vorstand Öffentlichkeitsarbeit Patricia Bodmer geleitet. Die anschließenden Neuwahlen führten, wie auch in den anderen Abteilungen des TSV zu einer Bestätigung der Amtsinhaber. Die Ämter im Folgenden: Abteilungsleiter Peter Domscheit, Stellvertreter Udo Dessel, Pressewart Patrick Zimmer, Wirtschaftsausschuss Daniel Heuer, Beisitzer Knut Kielich und Mario Maute und Trainer Karl-Heinz Gerstenecker.

Hauptverein 19.03.2022

Abteilungsversammlung Handball

Abteilungsversammlung Handball

Eine gut besuchte Abteilungsversammlung durfte Abteilungsleiterin Katharina Jesse begrüßen. Nach einer Eröffnung im September 2021 musste der Trainings- und Spielbetrieb bereits Anfang Dezember unterbrochen werden. Im Januar wurde der Spielbetrieb wieder aufgenommen. Aufgrund von Unterbrechungen und zahlreichen Spielverlegungen für fast alle Mannschaften wurde später als üblich ins Frühjahr hinein der Betrieb beendet. Die erste Frauenmannschaft hatte sich ambitionierte Ziele für die Landesliga gesetzt. Aktuell  liegen sie auf Tabellenplatz 6. Die erste Männermannschaft trat in der Bezirksliga an. Sie startete mit dem Ziel aufzusteigen. Aktuell stehen sie auf dem dritten Tabellenplatz. Die zweite Frauenmannschaft belegt aktuell in der Bezirksklasse einen sehr guten zweiten Platz. Die zweite Männermannschaft belegt trotz chronischem Spielermangel einen beachtlichen vierten Platz in der Kreisliga.

Unsere weibliche Jugend C ging in der Vorrunde in der Verbandsklasse an den Start Sie belegten dort den zweiten Platz. Ebenfalls qualifizierten sich die Spielerinnen für die Württemberg-Oberliga, in der sie den zweiten Platz belegen. Am 12.03.2022 ist ihr letztes Heimspiel gegen den Tabellenführer. Die Mädels würden sich riesig über viele anfeuernde Zuschauer freuen.

Die männliche Jugend B belegte nach der Vorrunde in der Verbandsklasse den vierten Platz und wurde in die Verbandsliga eingruppiert. Hier sind sie Tabellenzweiter. Die weibliche Jugend B steht in der Bezirksklasse aktuell an der Tabellenspitze. Die gemischte Jugend D1 belegt in der Bezirksliga den dritten Platz, unsere D2 den fünften Platz. Bei den E- und F-Jugenden wird keine Tabelle geführt.

Im Dezember legte Stefanie Wendel ihr Amt der sportlichen Leitung Jugend nieder. Glücklicherweise bleibt Steffi in der HSG nicht nur als Trainerin für die C-Jugend und die Kleinsten erhalten. Sie übernimmt die sportliche Leitung Kinderhandball. Für das Amt des sportlichen Leiters Jugend konnte Andreas Wendel gewonnen werden.

Die Planungen für die kommende Runde sind fast abgeschlossen. Das Trainergerüst und die Planung der Trainingszeiten im Jugendbereich stehen.

Einen ordentlichen mit einem Plus versehenen Kassenbericht durfte durch Katja Offermann der Versammlung vorgetragen werden. Die Entlastungen konnten durch Vorstand Öffentlichkeitsarbeit Patricia Bodmer geleitet und einstimmig bestätigt werden.

Die Neuwahlen führten zur eindeutigen Bekräftigung der bisherigen Amtsinhaber/innen. Abteilungsleiterin ist Katharina Jesse. Stellvertreter sind Katrin Leypoldt und Christan Schütze. Die Führung der Kasse obliegt Katja Offermann. Vertreter im Wirtschaftsausschuss ist Joachim Reuss und Ausschussmitglied der Handballabteilung ist Tobias Wienke. Durch die Jugendversammlung wurde als Jugendwartin  Janina Reuss, als Jugendsprecher Robin Fischer und Marino Piplica gewählt und durch die Abteilung bestätigt. Am 16.0.7.2022 findet erstmalig ein Fototermin für die Mannschaften mit Trikottauschtag und HSG Grillen statt.

Turnen und Tanzen 17.03.2022

Rekord-Teilnahme: 134 Teilnehmer bei der Fit Kids Challenge des TSV Meßstetten

Vergangenen Sonntag fanden die Vereinsmeisterschaften, genannt “Fit Kids Challenge” des TSV Meßstetten statt.

Alle Fotos von Rüdiger Wysotzki & Katharina Weber

Trotz der schwierigen Situation in den vergangenen 2 Jahren haben die Kinder-Turngruppen stets regen Zulauf erfahren, wie man auch an den diesjährigen Teilnehmerzahlen erkennen konnte: Eine Rekord-Anzahl von 134 Teilnehmern zwischen 2 Jahren bis hin zu den Aktiven nahmen an dem Wettkampf teil und zeigten, was sie in den Übungsstunden des TSV Kinderturnens und beim Ligaturnen eingeübt haben.

Durch ein strenges Hygienekonzept war die sichere Durchführung der Veranstaltung trotz großer Meldezahl möglich. Die zuschauenden Eltern hielten sich an die FFP2-Maskenpflicht und verteilten sich mit größtmöglichem Abstand auf der Tribüne. Zusätzlich wurden die Teilnehmer in mehreren Durchgängen voneinander getrennt in der Heuberghalle empfangen, um die Kontake auf ein Minimum zu reduzieren.

Zu Beginn des Wettkampftages durften die jüngsten Kinder aus den Gruppen der Fit Kids “Mäusle” und “Äffle” (2 bis 5 Jahre) an Stationen zum Thema “Wir turnen auf dem Bauernhof” balancieren, klettern, springen, rutschen und sich austoben. Für jede absolvierte Station gab es einen Stempel auf dem bunten Laufzettel.

Bei den 5- bis 7-Jährigen der Fit Kids-Gruppe “Tiger” wurde der “Fit Kids Cup” ausgetragen: An verschiedenen Stationen bewiesen die Kinder ihre Beweglichkeit, Schnelligkeit, Kraft und Koordination und konnten jeweils bis zu 10 Punkte erzielen.

Die Vereinsmeister 2022 im Fit Kids Cup:

  • 7 Jahre: Mathis Ritter
  • 6 Jahre: Lina Härter

Außerdem wurden in verschiedenen Altersklassen Turnwettkämpfe ausgetragen. Bei den Mädchen wurden die Wettkämpfe in zwei Leistungsklassen ausgetragen. Es wurden jeweils die Pflicht-Übungen an Sprung, Reck, Schwebebalken und Boden geturnt. Die Vereinsmeister 2022 im Turnen bei den Mädchen:

Turnschule Mädels:

  • 7 Jahre: Sara Schadowski
  • 8 Jahre: Mia Kuolt
  • 9 Jahre: Luana Avileo Rodriguez
  • 11 Jahre: Julia Moser
  • 12 Jahre: Sofia Schott
  • 13 Jahre & älter: Mia Susann Becker

Talentgruppe Mädels:

  • 8 Jahre: Carlotta Ast
  • 9 Jahre: Johanna Adler
  • 10 Jahre: Nayla Schempp
  • 11 Jahre: Emily Bantle
  • 12 Jahre: Cecilia Du Plessis
  • 13 Jahre: Hanna Graß
  • 14 Jahre: Luisa Schwarz

Die Jungen zeigten ihre Pflicht-Übungen an Sprung, Boden, Barren und Reck. Die Vereinsmeister 2022 im Turnen bei den Jungen:

Turnschule Jungs:

  • 7 Jahre: Lukas Kalenbach
  • 9 Jahre: Samuel Ciglar
  • 11 Jahre: Jonas Gerstenecker
  • 12 Jahre: Ben Adler

Zuletzt nutzten die Liga-Turnerinnen des TSV Meßstetten die Gelegenheit, um ihre Übungen vor Beginn der anstehenden Liga-Saison unter Wettkampfbedingungen zu testen. Hier wurde nach Kür-Anforderungen gewertet. Am Ende setzte sich durch:

Liga:

  • Nachwuchs: Marie-Sofie Buhl
  • Aktive: Alida Stein

Gerätesiegerinnen Liga:

  • Sprung: Marie Gambin
  • Stufenbarren: Alida Stein
  • Balken: Anne Ammann
  • Boden: Leonie Ehresmann

Zu den Fotos

  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Alle Neuigkeiten
  • Social-Media-News
  • Bildergalerie
  • Termine
Geschäftsstelle

TSV Meßstetten 1906 e.V.
Hauptstr. 10
72469 Meßstetten

Telefon: 07431/6026581
E-Mail: info@tsv-messstetten.de

Direktlinks
  • Alles über deinen Verein
  • Sportsuche
  • Termine
Unser Service
  • Downloads
  • Mitglied werden

Impressum  |  Datenschutzerklärung | Beitragsordnung

© 2025 - TSV Meßstetten 1906 e.V.

  • Mitglied werden!
    Mitglied werden

    Werden Sie Mitglied in unserem Sportverein.
    Hier geht es zum Aufnahmeantrag.

    Mitgliedschaft

  • Terminübersicht

  • Mitglied werden

  • Sportsuche

  • Unser Verein
    • Der TSV Meßstetten
      • Der TSV in Zahlen
      • Der TSV von A-Z
    • Geschäftsstelle
      • Mitgliederlogin
    • Vereins-App
      • Chats
    • Vorstand
    • Hauptausschuss
    • Jugendabteilung
      • Infos und Ansprechpartner
      • Aktionen & Termine
        • Kürbiswettbewerb
          • Abstimmung
      • Bildergalerie
      • News
    • Chronik
      • Vorsitzende seit Gründung
    • Sportstätten
    • Satzung
    • wende.punkt Kooperation
  • News
    • Alle Neuigkeiten
    • Social-Media-News
    • Bildergalerie
    • Termine
  • Abteilungen
    • Überblick
    • Fit-Kids
      • Infos und Ansprechpartner
      • Anmeldung
      • Sportangebote
        • Fit Kids Mäusle
        • Fit Kids Äffle
        • Fit Kids Tiger
        • Tänzerische Früherziehung
      • TrainerInnen
      • Bildergalerie
      • Termine
      • Fit Kids Chats
    • Faustball
      • Infos und Ansprechpartner
      • Sportangebot
        • Anmeldung
      • Bildergalerie
      • News
      • Termine
    • Fitness- und Gesundheitssport
      • Infos und Ansprechpartner
      • Anmeldung
      • Sportangebote
        • AQUA ZUMBA®
        • BODEGA moves®
        • CrossTraining
        • Gesund und Fit
        • Hatha Vinyasa Yoga
        • Pilates
        • Rückenfit
        • Seniorengymnastik
        • Strong Nation™
        • Taekwon-Do
          • Anmeldung
        • Volleyball
        • Yoga Flow
        • Zumba® Fitness-Bea
        • Zumba® Step
      • Gebührenübersicht
      • TrainerInnen
      • Bildergalerie
      • News
      • Termine
    • Handball
      • Infos und Ansprechpartner
      • Sportangebote
      • TrainerInnen
      • Bildergalerie
      • News
      • Termine
    • Natursport
      • Infos und Ansprechpartner
      • Sportangebote
        • Wanderungen
        • Laufen
        • Radfahren
      • Bildergalerie
      • News
      • Termine
    • Schwimmen
      • Infos und Ansprechpartner
      • Anmeldung
      • Sportangebote
        • Kindertraining Anfänger
        • Kindertraining Fortgeschrittene
        • Jugendtraining
        • Erwachsenentraining
      • TrainerInnen
      • Bildergalerie
      • News
      • Termine
    • Turnen, Tanzen, Leichtathletik
      • Infos und Ansprechpartner
      • Sportangebote
        • Fit Kids Mäusle
        • Fit Kids Äffle
        • Fit Kids Tiger
        • Kinderleichtathletik
          • Anmeldung Kinderleichtathletik
        • Leichtathletik U14
        • Turnschule Mädels
        • Talentgruppe Minis
        • Talentgruppe Nachwuchs
        • Talentgruppe Liga
        • Little Dance Crew
          • Warteliste Tanzen
        • Growing Nation
        • Dance Crew
        • 8counts
          • Sponsoring 8COUNTS
            • AGB Sponsoring
        • GymMeßtics
          • Verkauf GymMeßtics
            • Artikel
        • Termine Talentgruppe
      • TrainerInnen
      • Bildergalerie
      • News
        • Weltgymnaestrada 2023
          • Vorbericht
      • Termine
      • Weitere Themen
        • Turnerinnen mit den meisten Ligajahren
        • Bestenliste Leichtathletik
        • DTB ID
  • Sportangebote
    • Sportsuche
    • Buchunggsysstem
      • Feedback
    • Abteilungen
    • Sportabzeichen
  • Unser Service
    • Mitglied werden
    • Mitglieder Login
    • Für Mitglieder und Interessierte
    • Termine
    • Fragen & Anleitungen
      • Anleitungen Mitglieder-Login, Kursbuchung
      • Anleitungen App
    • Downloads
    • Für TrainerInnen und HelferInnen
      • Trainerabrechnung
      • Lizenzen verlängern
        • Schwäbischer Turnerbund
    • Helfer gesucht
      • Aktuelle Suche
    • Beitragsordnung
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Events
    • Bewegungspass
    • Bewegungslandschaft
      • Helfer
    • Jahresfeier
      • 2023
    • ZDF Sportstudio Reportage
    • Vereins- & Sportlerehrung
    • SportZeit
    • Deutsches Turnfest Leipzig 2025
  • TSV Stube
NeinJa

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Zur Verbesserung unserer Dienste möchten wir gerne Ihre Nutzung der Website mit Hilfe von Google Analytics auswerten. Sind Sie damit einverstanden? Weitere Infos sowie die Möglichkeit, der Zustimmung zu widersprechen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.