GESCHÄFTSSTELLE:
Hauptstr. 10, 72469 Meßstetten
Öffnungszeiten

KONTAKT
Tel.: 07431/6026581
 info@tsv-messstetten.de

  • Unser Verein
    • Der TSV Meßstetten
    • Geschäftsstelle
    • Vereins-App
    • Vorstand
    • Hauptausschuss
    • Jugendabteilung
    • Chronik
    • Sportstätten
    • Satzung
    • wende.punkt Kooperation
  • News
    • Alle Neuigkeiten
    • Social-Media-News
    • Bildergalerie
    • Termine
  • Abteilungen
    • Überblick
    • Fit-Kids
    • Faustball
    • Fitness- und Gesundheitssport
    • Handball
    • Natursport
    • Schwimmen
    • Turnen, Tanzen, Leichtathletik
  • Sportangebote
    • Sportsuche
    • Buchunggsysstem
    • Abteilungen
    • Sportabzeichen
  • Unser Service
    • Mitglied werden
    • Mitglieder Login
    • Für Mitglieder und Interessierte
    • Termine
    • Fragen & Anleitungen
    • Downloads
    • Für TrainerInnen und HelferInnen
    • Helfer gesucht
    • Beitragsordnung
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Events
    • Bewegungspass
    • Bewegungslandschaft
    • Jahresfeier
    • ZDF Sportstudio Reportage
    • Vereins- & Sportlerehrung
    • SportZeit
    • Deutsches Turnfest Leipzig 2025
  • TSV Stube
Sie befinden sich hier:
  1. Abteilungen
  2. Turnen, Tanzen, Leichtathletik
  3. News

Aktuelles

Neuigkeiten aus der Abteilung Turnen/Tanzen


Turnen und Tanzen 30.04.2023

TSV Meßstetten startet in die Bezirksliga-Saison

Die Turnerinnen des TSV Meßstetten sind bereit für die diesjährige Bezirksliga-Saison, die am 06. Mai in Ingelfingen beginnt. Das Trainerteam um Patricia Bodmer kann dieses Jahr auf einen großen Kader aus 13 Turnerinnen zurückgreifen. “Die Mannschaft ist mit viel Spaß und Ehrgeiz bei der Sache. Dass wir so einen großen, ausgewogenen Kader haben, lässt uns Ausfälle leichter kompensieren”, so Bodmer im Vorfeld des ersten Wettkampfes. Mannschaftsführerin ist Anne Ammann mit ihrer über 20-jährigen Liga-Erfahrung. 

Ebenso können Fabienne Pohl, Alida Stein, Leonie und Selina Ehresmann schon auf jahrelange Routine zurückgreifen, und auch Lina Stehle steigt nach Baby-Pause wieder an einem Gerät ins Liga-Geschehen mit ein.

Jennifer Lehr, Aileen Wäschle, Kerstin Nufer, Marie Gambin, Elisa Kippenhan und Marie-Sofie Buhl haben die Übungen im Vergleich zur letzten Saison aufgestockt. “Am Sprung haben sich alle gegenüber dem letzten Jahr verbessert, nicht nur im Ausgangswert der Übungen, sondern auch in der Dynamik der Sprünge. Am Boden werden wir die Übungen mit der ein oder anderen Schraube aufwerten können”, resümiert Bodmer.

Mit Emily Bantle rückt eine Nachwuchsturnerin in die Mannschaft nach. Sie wird in ihrem ersten Liga-Jahr am Sprung zum Einsatz kommen. 

Bei aller Vorfreude auf den ersten Wettkampf entsteht aber auch Kritik an den Liga-Verantwortlichen. Da die Saison terminlich sehr weit auseinandergezogen ist und weit in den Sommer hinein reicht, kollidiert sie mit den Mehrkämpfen (Turnen und Leichtathletik). “Für uns steht noch nicht fest, ob die Qualifikation zu den deutschen Mehrkampfmeisterschaften absolviert werden kann. Das ist sehr schade, da dies beim TSV seit Jahrzehnten fester Bestandteil im Wettkampfprogramm ist, weil es einfach auch die Vielseitigkeit der Athleten fördert”, bedauert Bodmer. Doch aller Protest ist hier bei den Verantwortlichen des Ligasystems auf taube Ohren gestoßen.

Nach dem Saisonauftakt in Ingelfingen geht die Mannschaft am 21. Mai in Ellhofen und am 01.07. in Hoheneck an die Geräte. Da die gegnerischen Mannschaften in der Bezirksliga-Staffel weitestgehend Unbekannte sind, lautet die Devise für den ersten Wettkampf zunächst, die Übungen sauber und wie im Training einstudiert zeigen zu können. Dann wird sich zeigen, wo der TSV Meßstetten sich im Tableau einordnet. 

Turnen und Tanzen 27.04.2023

TSV-Turnerinnen sammeln Medaillen bei den Gaumeisterschaften

TSV-Turnerinnen sammeln Medaillen bei den Gaumeisterschaften

Mit einer 35 Turnerinnen starken Delegation ist der TSV Meßstetten am vergangenen Samstag bei den Gaumeisterschaften in Ebingen angetreten und konnte insgesamt 9 Medaillen einheimsen. Für die Nachwuchsturnerinnen des TSV Meßstetten gab es die Möglichkeit, sich für das Bezirksfinale zu qualifizieren. Für die Liga-Mannschaft war der Wettkampf ein letzter Formtest vor der anstehenden Bezirksliga-Saison.

Bei den jüngsten Mädchen in der Altersklasse 7 landete mit Felia Gerstenecker auf Platz 3 eine Meßstetterin auf dem Podest und schaffte außerdem die Qualifikation zum Bezirksfinale. Auch Emma Schult und Juli Flika meisterten ihre allerersten Gaumeisterschaften großartig und belegten die Plätze 8 und 9. In der Altersklasse 8 erreichte Sara Schadowski den 5. Platz, Marie Rukwid den 6. Platz und Shabha Al Othman Alsaleh den 8. Platz. Bei den 9-jährigen durfte sich Carlotta Ast über die Silbermedaille freuen. Auch Amelie Kippenhan, Alena Reiser und Joleen Glückler zeigten eifrig, was sie in den Turnstunden gelernt haben, und belegten in einem großen Starterfeld die Ränge 4, 11 und 18. In der Altersklasse 10 erreichte Johanna Adler Platz 13, Emily Flika und Leana Roth landeten exakt punktgleich auf Platz 16 und Luana Avileo Rodriguez auf Platz 20. Auch die 11-jährigen Mädels aus Meßstetten präsentieren sich toll: Nayla Schempp erreichte den zweiten Platz, Luisa Wienke den 6. Platz und Tabea Steidle den 9. Platz. In der Altersklasse 12 erreichte Sofia Steidle Rang 4, Franka Schreiber Rang 6, Lea Maute Rang 7 und Lisa Mayer Rang 8. Bei den 13-jährigen vertraten Cecilia Du Plessis, Tamina Siber und Johanna Buhl die Meßstetter Farben und erreichten die Plätze 5, 6 und 7. Bei den Ältesten im Nachwuchswettkampf erkämpfte Pauline Roth bei den 14-jährigen eine weitere Silbermedaille für Meßstetten.

In den Nachwuchsklassen sind alle Turnerinnen, die es unter die besten 6 geschafft haben, zum Bezirksfinale qualifiziert. Somit reisen 12 Meßstetterinnen am 13. Mai nach Laichingen, um sich auf der nächsten Ebene mit Turnerinnen aus dem gesamten Bezirk zu messen.

 

Neben den Pflichtstufen-Wettkämpfen in den Nachwuchsklassen 7 bis 14 Jahre gab es für die Liga-Turnerinnen die Gelegenheit, ihre Übungen für die anstehende Liga-Saison zu testen. Auch hier wurden fleißig Medaillen gesammelt. So erreichte Emily Bantle in der AK 12-13 den tollen 2. Platz. Bei den 14-15-jährigen durfte sich Marie-Sofie Buhl über den Gaumeistertitel freuen, es folgten Elisa Kippenhan auf Rang 3, Charlotta Mengis auf Rang 4, Marie Gambin auf Rang 5 und Luisa Schwarz auf Rang 7. In der Altersklasse 16+ erreichte Alida Stein Rang 2, Aileen Wäschle Rang 3, Fabienne Pohl Rang 4 und Jennifer Lehr Rang 6. Auf Basis der gezeigten Wettkampfleistungen kann das Trainerteam nun entscheiden, welche Turnerinnen an welchen Geräten in der Bezirksliga zum Einsatz kommen werden.9

Turnen und Tanzen 26.03.2023

Meßstetter Turnerinnen erfolgreich beim Schwaben-Cup

Beim Schwaben-Cup in Ingelfingen sind die beiden Turnerinnen Elisa Kippenhan und Aileen Wäschle für den TSV Meßstetten an den Start gegangen und haben den Verein würdig vertreten. Die beiden hatten sich zuvor über das Bezirksfinale der LK3 qualifiziert.

Elisa, in der Altersklasse 14-15 in der LK 3 startend, konnte mit einer soliden Übung am Barren 11,45 Punkte erzielen. Am Balken zeigte sie ihre beste Leistung und erreichte 11,5 Punkte. Die Übung am Boden gefiel den Kampfrichtern leider nicht so gut, deshalb erhielt sie 10,5 Punkte. Beim Sprung zeigte sie beim ersten Versuch Schwächen, beim zweiten Versuch erzielte sie jedoch 11,2 Punkte. Insgesamt erzielte Elisa 44,65 Punkte und konnte sich somit den großartigen dritten Platz sichern.

Auch Aileen, in der Altersklasse 16+, zeigte eine solide Leistung. Am Boden erreichte sie 10,6 Punkte. Beim Sprung konnte sie beim zweiten Versuch 11,15 Punkte erzielen. Am Barren konnte sie ebenfalls eine sichere Übung zeigen und erhielt dafür 11,4 Punkte. Allerdings zeigte sie am Balken Nerven und musste einen Sturz in Kauf nehmen, was ihr 10,0 Punkte einbrachte. Insgesamt konnte Aileen mit 43,15 Punkten den 6. Platz erreichen.

Trotz des Sturzes von Aileen und der nicht so gut bewerteten Bodenübungen haben die beiden Turnerinnen eine sehr gute Leistung gezeigt und können stolz auf ihre Platzierungen sein. Nach dem erfolgreichen Abschneiden beim Schwaben-Cup steht für die Meßstetter Turnerinnen nun die Vorbereitung für die Liga-Saison an, die im Mai startet. Der Wettkampf war für die beiden eine gute Gelegenheit, um ihre Form zu überprüfen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Turnen und Tanzen 13.02.2023

Gold und Silber beim Bezirkscup der Turnerinnen

Am vergangenen Samstag waren die Turnerinnen des TSV Meßstetten beim Bezirkscup Süd in Bingen erfolgreich. Vor allem Elisa Kippenhan und Aileen Wäschle sorgten mit Gold und Silber in der LK3 für Überraschungen. Auch die restlichen Liga-Turnerinnen testeten beim Bezirkscup ihre Kür-Übungen für die bevorstehende Liga-Saison.

In der Altersklasse 14-15 zeigte Elisa Kippenhan einen sauberen, fehlerfreien Vierkampf, der mit dem Sieg belohnt wurde. Auch Marie Gambin turnte schön, musste leider einen Absteiger am Balken hinnehmen und landete auf Platz 5.

Für Luisa Schwarz und Charlotta Mengis war es einer der ersten Kürwettkämpfe. Beide zeigten neue Elemente am Barren und belegten Rang 10 und 11.

Youngster Emily Bantle musste leider der Aufregung Tribut zollen und am Boden wertvolle Punkte einbüßen. Sie belegte in der Altersklasse 12-13 Rang 6.

Bei den Aktiven überraschte Aileen Wäschle mit einem tollen zweiten Platz. Sie turnte sehr schöne Übungen an Sprung, Barren und Boden. Allein am Balken muss bis zum Schwaben-Cup noch etwas nachgebessert werden, “dann sind die 0,2 Punkte Rückstand zur Erstplatzierten auch noch drin”, so Trainerin Patricia Bodmer. Auch Leonie Ehresmann turnte routiniert durch, was mit dem 4. Rang und der Qualifikation zum Schwaben-Cup belohnt wurde. Fabienne Pohl und Selina Ehresmann meisterten ihre Wettkämpfe laut Bodmer ebenfalls bravourös und belegten die Plätze 7 und 9. Jennifer Lehr zeigte leider nach tollen Übungen an Boden und Sprung Nerven am Schwebebalken und landete auf Rang 11.

Turnen und Tanzen 07.09.2022

Kartenvorverkauf für die Bundesliga startet am 12.09. online und in der TSV-Geschäftsstelle

Der Kartenvorverkauf für das Bundesliga-Wochenende wird am 12.09. um 19 Uhr online und in der TSV-Geschäftsstelle starten. Ab dem 13.09. können Karten zusätzlich beim Hauptsponsor wende.punkt in Meßstetten erworben werden. Tickets gibt es schon ab 7€, für die Haupt-Session der 1. Bundesliga werden 18€ fällig.

Die Infos im Detail:

  • Online-Vorverkauf: 12.09.2022, ab 19 Uhr hier
  • Verkauf in der Geschäftsstelle des TSV (Hauptstr. 10, 72469 Meßstetten): 12.09.2022, 19-21 Uhr. Danach zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle (immer Freitags, 16-17 Uhr)
  • Verkauf beim Hauptsponsor wende.punkt Meßstetten: ab 13.09.2022 zu den Öffnungszeiten des wende.punkts

Zum Ticketverkauf

Turnen und Tanzen 07.09.2022

Zwei Meßstetter Mehrkämpferinnen starten bei den Deutschen Meisterschaften

Für Anne Ammann und Aileen Wäschle vom TSV Meßstetten wird es am 17. und 18. September in Bruchsal ernst. Sie starten auf nationaler Ebene bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften. Erstmals nach zweifacher Corona-Pause findet das Event wieder in vollem Umfang statt - über 700 Sportler treffen sich in Bruchsal um die deutschen Meister in den verschiedenen Mehrkampfdisziplinen zu bestimmen. Anne Ammann wird am Samstag, den 17. September im Deutschen Achtkampf der Altersklasse 30+ an den Start gehen. Die Qualifikationsnorm hatte sie bereits im Mai beim Landesturnfest in Lahr geknackt. Neben den vier Disziplinen im Gerätturnen (Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden) müssen die Achtkämpferinnen sich im 100-m-Lauf, Weitsprung, Kugelstoßen und Schleuderballwerfen beweisen. Am Sonntag wird Aileen Wäschle den Deutschen Sechskampf bei den 14-15-jährigen bestreiten. Trotz Verletzungsbeschwerden am Fuß schaffte Wäschle im Mai die B-Qualifikationsnorm und darf nun bei den Meisterschaften antreten. Im Gegensatz zum Deutschen Achtkampf müssen die jüngeren Athletinnen beim Sechskampf noch nicht am Schwebebalken und beim Schleuderballwerfen antreten. Die beiden TSV-Turnerinnen haben sich über die Sommerferien in der Turnhalle und auf dem Sportplatz auf die Meisterschaften vorbereitet und hoffen, ihre Leistungen wie im Training abrufen zu können.

Turnen und Tanzen 18.07.2022

Erfolgreiches Gaukinderturnfest: Jede Menge Spaß und 14 Medaillenränge für Meßstetten

Am vergangenen Sonntag starteten zahlreiche Kinder des TSV Meßstetten beim Gaukinderturnfest in Albstadt. Bei herrlichem Sommerwetter bestritten die kleinen Athleten und Athletinnen ihre Wettkämpfe in der Mazmannhalle und im Albstadion. Bei den Kleinsten ging es noch nicht um Punktzahlen und Ranglisten. 5 Kinder der Fit Kids Mäusle und 16 Kinder der Fit Kids Äffle machten mit und absolvierten verschiedene Aufgaben wie Balancieren, Rollbrett fahren, Laufen und Hüpfen unter freiem Himmel. Bei den etwas älteren Kids im Turngau-Kindercup absolvierte Olivia Tusek mit Bravour verschiedene Aufgaben und verdiente sich einen “Smiley”. Die Jungs aus der Turnschule männlich durften beim Wahlwettkampf vier Disziplinen aus Turnen und Leichtathletik auswählen. In der AK 8 belegte Jannis Tribelhorn Platz 5, in der AK 9 belegte Florian Leypoldt Rang 6. Bei 11-jährigen siegte Jonas Gerstenecker und Max Barbarino landeten auf dem dritten Rang. Bei den 12-jährigen stand mit Jonas Tribelhorn ebenfalls ein Meßstetter ganz oben auf dem Treppchen.

 

Auch bei den Mädchen gab es viele erfolgreiche Teilnehmerinnen, sowohl aus der Talentgruppe als auch aus der Turnschule. In der AK 7 erreichte Marie Rukwid den dritten Platz. In der AK 8 landete Amelie Kippenhan auf Platz 3, Carlotta Ast auf Platz 4, Alena Reiser auf Platz 6, Nele Ruff auf Platz 7, Joleen Glückler auf Platz 15 und Elisa Berbalk auf Platz 17. Bei den 9-jährigen erreichte Johanna Adler den zweiten und Leana Roth den dritten Platz. In der Altersklasse 10 landete Luisa Wienke auf Rang 4 und Tabea Steidle auf Rang 5. Die 11-jährigen Sofia Steidle und Franka Schreiber zeigten tolle Leistungen und erreichten Rang 1 und 2, Lea Maute belegte im selben Wettkampf den 6. Platz. Auch in der AK 12 stand mit Johanna Buhl eine TSV-Turnerin auf dem Podest, sie erreichte den 2. Platz. Milana Stetsiun wurde in derselben Altersklasse Fünfte. Ebenfalls erfolgreich waren die 13-jährigen Charlotta Mengis mit Rang 1 und Pauline Roth auf Rang 2 im gemischten Wahlwettkampf. Lara Kopp belegte in der AK 13 im reinen Gerätturnen den 7. Rang.

Nach dem gemeinsamen Einmarsch mit der Vereins-Fahne wurden alle erfolgreichen Teilnehmer im Albstadion für ihre Leistungen geehrt und durften stolz ihre Urkunden und Medaillen entgegennehmen.

Auch die erwachsenen Leichtathleten beteiligten sich an den Wahlwettkämpfen beim parallel ausgetragenen Gauturnfest. Ohne Konkurrenz, doch mit guten Leistungen in allen Disziplinen holten Lukas Götting und Wolfgang Krimmel jeweils den Sieg in ihrer Altersklasse.

Turnen und Tanzen 04.07.2022

Meßstetter Mehrkämpferinnen erfolgreich auf Landesebene

Emily Bantle, Elisa Kippenhan und Aileen Wäschle sind Württembergische Vizemeisterinnen

Siegerehrung der AK 14-15 mit Aileen Wäschle auf Platz 2, Marie Gambin auf Platz 5 und Marie-Sofie Buhl auf Platz 7

Beim Württembergischen Landesfinale der Mehrkämpfe und bei den Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Heidenheim waren 17 TSV-Turnerinnen vertreten. Am Samstag traten die Schülerinnen in den P-Stufen an, wo sie 3 Disziplinen aus dem Turnen und 3 Disziplinen aus der Leichtathletik zeigten. Alle Starterinnen hatten sich über den Gau-Entscheid qualifiziert. Die jüngsten Turnerinnen absolvierten zum Teil erst ihren zweiten Mehrkampf und lieferten schon super Leistungen. In der Altersklasse 7 wurde Sara Schadowski 14. und Marie Rukwid 20. Bei den 8-jährigen belegte Amelie Kippenhan Rang 14, Carlotta Ast Rang 20 und Alena Reiser Rang 24. In der AK 9 wurde Emily Flika 32., in der AK 10 belegte Tabea Steidle den 27. Rang.

Einen tollen Erfolg erreichte Emily Bantle in der Altersklasse 11. Sie zeigte in allen 6 Disziplinen großartige Leistungen. Am Sprung gelang ihr sogar die Tageshöchstwertung unter 31 Turnerinnen. Am Ende durfte sie sich über Rang 2 und damit den Vizemeister-Titel freuen. Auch Franka Schreiber schlug sich hervorragend und belegte in der selben Altersklasse Rang 15. Bei den 13-jährigen erreichte Charlotta Mengis unter 21 Starterinnen einen tollen 6. Rang, in der AK 14 belegte Luisa Schwarz nach einem guten Wettkampf Rang 10.

Am Sonntag waren die Liga-Turnerinnen an der Reihe, die in den LK-Klassen turnen. Routinier Anne Ammann zeigte im Deutschen Achtkampf 30+ gute Leistungen und erreichte Platz 1. Außerdem konnte Sie die Qualifikationsnorm für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften, die sie schon beim Landesturnfest im Mai geknackt hatte, erneut bestätigen. Die jüngeren Altersklassen starteten im Deutschen Sechskampf. Bei den 12-13-jährigen hatte Elisa Kippenhan einen guten Wettkampftag. Ein Patzer am Stufenbarren kostete sie leider den Sieg, doch sie darf sich nach tollen Leistungen in den restlichen 5 Disziplinen Württembergische Vizemeisterin nennen. Auch Aileen Wäschle in der AK 14-15 bestätigte erneut ihre super Leistungen vom Landesturnfest. Trotz Verletzungsbeschwerden am Fuß wurde sie Vizemeisterin und schaffte erneut die B-Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft, das heißt sie darf auf einen Nachrückerplatz für die Meisterschaft im September hoffen. In der selben Altersklasse erreichten Marie Gambin und Marie-Sofie Buhl nach guten Leistungen Rang 5 und Rang 7. Bei den 16-17-jährigen zeigte Kerstin Nufer in einem extrem starken Teilnehmerfeld gute Leistungen und belegte den 5. Rang. 

Turnen und Tanzen 28.06.2022

Meßstetter Turnerinnen beenden Liga-Saison im Mittelfeld der Tabelle

Die Meßstetter Turnerinnen bleiben auch 2023 in der Bezirksliga des Schwäbischen Turnerbundes. Nach dem dritten und letzten Liga-Wettkampf beendet die Mannschaft die diesjährige Saison auf Tabellenplatz 5 und muss nicht in der Relegation antreten. Beim letzten Einsatz in Ingelfingen mussten die Turnerinnen krankheitsbedingte Ausfälle von den Routiniers Anne Ammann und Alida Stein kompensieren. So war es wertvoll, dass die Mannschaft auf viele Turnerinnen an mehreren Geräten zurückgreifen kann. Marie Gambin und Aileen Wäschle sprangen spontan am Barren, Fabienne Pohl und Selina Ehresmann am Balken und Kerstin Nufer am Boden ein.

 

Trotz der spontanen Änderungen im Einsatzplan machten die Turnerinnen ihre Sache gut. An die Stufenbarren-Wertungen der vorigen Einsätze konnte der TSV ohne Anne und Alida nicht herankommen, hier mussten die Turnerinnen leider zwei Stürze und hohe Abzüge in Kauf nehmen. Am Schwebebalken durften sich vor allem Jennifer, Kerstin und Fabienne über Übungen ohne Sturz freuen. Am Boden und Sprung konnten die TSV-Turnerinnen ihre Leistungen gut abrufen. Am Ende des Wettkampftages stand Rang 6 und zwei weitere Tabellenpunkte auf dem Tagesergebnis. So konnte Meßstetten in der Tabelle noch die TG Rottweil-Altstadt und die KSG Gerlingen hinter sich lassen und wird auch die nächste Liga-Saison wieder in der Bezirksliga bestreiten.

Turnen und Tanzen 22.06.2022

Meßstetter Turnerinnen vor dem letzten Liga-Einsatz

Das Meßstetter Liga-Team steht vor dem dritten und letzten Wettkampf der Bezirksliga-Saison 2022, der am Samstag in Ingelfingen stattfindet. Nach zweimal Platz 4 wollen die Meßstetterinnen erneut versuchen, einen Platz im Mittelfeld zu erreichen. Das krankheitsbedingte Fehlen von Routinier Anne Ammann muss aber erst einmal kompensiert werden, was vor allem an Stufenbarren und Balken bemerkbar sein wird. Um den Klassenerhalt müssen sich die Meßstetterinnen keine allzu großen Sorgen machen - momentan liegt der TSV auf Tabellenplatz 4 und hat 6 Tabellenpunkte Polster zur relegationsgefährdeten KSG Gerlingen.

 

In der so unvorhersehbaren Corona-Zeit hat es sich bewährt, eine Gruppe mit ausreichend Turnerinnen zu haben, in der Auswechslungen und Ersatz möglich sind. So werden am Samstag die folgenden Turnerinnen für Meßstetten an die Geräte gehen: Alida Stein, Elisa Kippenhan, Marie-Sofie Buhl, Leonie Ehresmann, Marie Gambin, Aileen Wäschle, Jennifer Lehr, Kerstin Nufer, Selina Ehresmann und Fabienne Pohl. Die Mannschaft freut sich auf den Wettkampf und hofft auf einen erfolgreichen und verletzungsfreien Saison-Abschluss.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Überblick
  • Fit-Kids
  • Faustball
  • Fitness- und Gesundheitssport
  • Handball
  • Natursport
  • Schwimmen
  • Turnen, Tanzen, Leichtathletik
    • Infos und Ansprechpartner
    • Sportangebote
    • TrainerInnen
    • Bildergalerie
    • News
      • Weltgymnaestrada 2023
    • Termine
    • Weitere Themen
Geschäftsstelle

TSV Meßstetten 1906 e.V.
Hauptstr. 10
72469 Meßstetten

Telefon: 07431/6026581
E-Mail: info@tsv-messstetten.de

Direktlinks
  • Alles über deinen Verein
  • Sportsuche
  • Termine
Unser Service
  • Downloads
  • Mitglied werden

Impressum  |  Datenschutzerklärung | Beitragsordnung

© 2025 - TSV Meßstetten 1906 e.V.

  • Mitglied werden!
    Mitglied werden

    Werden Sie Mitglied in unserem Sportverein.
    Hier geht es zum Aufnahmeantrag.

    Mitgliedschaft

  • Terminübersicht

  • Mitglied werden

  • Sportsuche

  • Unser Verein
    • Der TSV Meßstetten
      • Der TSV in Zahlen
      • Der TSV von A-Z
    • Geschäftsstelle
      • Mitgliederlogin
    • Vereins-App
      • Chats
    • Vorstand
    • Hauptausschuss
    • Jugendabteilung
      • Infos und Ansprechpartner
      • Aktionen & Termine
        • Kürbiswettbewerb
          • Abstimmung
      • Bildergalerie
      • News
    • Chronik
      • Vorsitzende seit Gründung
    • Sportstätten
    • Satzung
    • wende.punkt Kooperation
  • News
    • Alle Neuigkeiten
    • Social-Media-News
    • Bildergalerie
    • Termine
  • Abteilungen
    • Überblick
    • Fit-Kids
      • Infos und Ansprechpartner
      • Anmeldung
      • Sportangebote
        • Fit Kids Mäusle
        • Fit Kids Äffle
        • Fit Kids Tiger
        • Tänzerische Früherziehung
      • TrainerInnen
      • Bildergalerie
      • Termine
      • Fit Kids Chats
    • Faustball
      • Infos und Ansprechpartner
      • Sportangebot
        • Anmeldung
      • Bildergalerie
      • News
      • Termine
    • Fitness- und Gesundheitssport
      • Infos und Ansprechpartner
      • Anmeldung
      • Sportangebote
        • AQUA ZUMBA®
        • BODEGA moves®
        • CrossTraining
        • Gesund und Fit
        • Hatha Vinyasa Yoga
        • Pilates
        • Rückenfit
        • Seniorengymnastik
        • Strong Nation™
        • Taekwon-Do
          • Anmeldung
        • Volleyball
        • Yoga Flow
        • Zumba® Fitness-Bea
        • Zumba® Step
      • Gebührenübersicht
      • TrainerInnen
      • Bildergalerie
      • News
      • Termine
    • Handball
      • Infos und Ansprechpartner
      • Sportangebote
      • TrainerInnen
      • Bildergalerie
      • News
      • Termine
    • Natursport
      • Infos und Ansprechpartner
      • Sportangebote
        • Wanderungen
        • Laufen
        • Radfahren
      • Bildergalerie
      • News
      • Termine
    • Schwimmen
      • Infos und Ansprechpartner
      • Anmeldung
      • Sportangebote
        • Kindertraining Anfänger
        • Kindertraining Fortgeschrittene
        • Jugendtraining
        • Erwachsenentraining
      • TrainerInnen
      • Bildergalerie
      • News
      • Termine
    • Turnen, Tanzen, Leichtathletik
      • Infos und Ansprechpartner
      • Sportangebote
        • Fit Kids Mäusle
        • Fit Kids Äffle
        • Fit Kids Tiger
        • Kinderleichtathletik
          • Anmeldung Kinderleichtathletik
        • Leichtathletik U14
        • Turnschule Mädels
        • Talentgruppe Minis
        • Talentgruppe Nachwuchs
        • Talentgruppe Liga
        • Little Dance Crew
          • Warteliste Tanzen
        • Growing Nation
        • Dance Crew
        • 8counts
          • Sponsoring 8COUNTS
            • AGB Sponsoring
        • GymMeßtics
          • Verkauf GymMeßtics
            • Artikel
        • Termine Talentgruppe
      • TrainerInnen
      • Bildergalerie
      • News
        • Weltgymnaestrada 2023
          • Vorbericht
      • Termine
      • Weitere Themen
        • Turnerinnen mit den meisten Ligajahren
        • Bestenliste Leichtathletik
        • DTB ID
  • Sportangebote
    • Sportsuche
    • Buchunggsysstem
      • Feedback
    • Abteilungen
    • Sportabzeichen
  • Unser Service
    • Mitglied werden
    • Mitglieder Login
    • Für Mitglieder und Interessierte
    • Termine
    • Fragen & Anleitungen
      • Anleitungen Mitglieder-Login, Kursbuchung
      • Anleitungen App
    • Downloads
    • Für TrainerInnen und HelferInnen
      • Trainerabrechnung
      • Lizenzen verlängern
        • Schwäbischer Turnerbund
    • Helfer gesucht
      • Aktuelle Suche
    • Beitragsordnung
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Events
    • Bewegungspass
    • Bewegungslandschaft
      • Helfer
    • Jahresfeier
      • 2023
    • ZDF Sportstudio Reportage
    • Vereins- & Sportlerehrung
    • SportZeit
    • Deutsches Turnfest Leipzig 2025
  • TSV Stube
NeinJa

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Zur Verbesserung unserer Dienste möchten wir gerne Ihre Nutzung der Website mit Hilfe von Google Analytics auswerten. Sind Sie damit einverstanden? Weitere Infos sowie die Möglichkeit, der Zustimmung zu widersprechen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

BEWEGUNGSPASS

12.10. // Für Kinder von 3-7 Jahre

Auch für Nichtmitglieder - meldet euch an und seid dabei!

Infos & Anmeldung