Hygieneregeln
Fit Kids Challenge
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Turner:innen,
wir bitten euch, die nachfolgenden Regelungen zu beachten.
Wir möchten eine in erster Linie sichere Veranstaltung für alle durchführen und freuen uns, wenn wir den Kindern nach sehr langer Zeit mal wieder ein Highlight bieten können.
Eine Nichteinhaltung der Regelungen führt zum Ausschluss der Veranstaltung.
Achtung bei Masken- oder Impfbefreiung:
- Wir bitten um Verständnis, dass wir keine ärztlichen Atteste o.ä. zur Maskenbefreiiung akzeptieren können. Das sprengt den Aufwand
für unsere ehrenamtlichen Helfer:innen am Eingang. Diese Verantwortung möchten wir nicht auf diese übertragen. Somit gilt ohne Ausnahme die 3G Regelung sowie die Maskenpflicht. - Einzige Ausnahme von der 3G Regelung: Kinder & Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre.
Allgemein:
- (ENTFÄLLT: Eine Begleitperson pro teilnehmendem Kind.)
- Sportler:innen: Pflicht zum Tragen einer FFP2 Maske (Ü18) bzw. medizinischer Maske (U18) beim Betreten & Verlassen der Halle
Ausnahme für Kinder, die noch nicht zum Tragen einer Maske verpflichtet sind. - Eltern & Trainer:innen & Helfer:innen: Pflicht zum Tragen einer FFP2 Maske (Ü18) bzw. medizinischer Maske (U18) die gesamte Zeit über.
Auch am Platz auf der Tribüne bzw. in der Halle. - Die Kinder kommen schon fertig angezogen in Sportkleidung in die Halle (keine Nutzung der Umkleideräume). Jacken & Schuhe können auf der Tribüne bei
den Eltern ausgezogen und dort gelagert werden. - Aufteilung in 3 Durchgänge über den Tag verteilt (nicht wie die letzten Jahre üblich alle Kinder auf einmal).
Einlass:
- Nachweis des 3G Status am Eingang der Halle (digitaler Nachweis) + Personalausweis. Bitte schon bereithalten, damit es zügig voran geht.
- Tests müssen von einer offiziellen Stelle kommen (auch hier digitaler Nachweis nötig).
- Wir geben die Möglichkeit des Check-ins mit der Corona Warn App
Android Version iOS Version
Während der Wettbewerbe:
- Die eingeteilten Gruppen bleiben immer unter sich und vermischen sich nicht mit anderen Gruppen
- Alle Stationen werden großzügig in der Halle verteilt
- Wechsel zur nächsten Station erst, wenn diese frei ist
- Die Gruppen bleiben auch bis zur Siegerehrung und während der Siegerehrung unter sich.
Für die Siegerehrung werden Abschnitte eingeteilt, sodass die Gruppen sich nicht vermischen.
Jedes Kind wird einzeln vorgerufen und erhält seine Medaille & Urkunde - Das Ziel ist es, dass sich nur die Kinder/Turner:innen begegnen, die auch sonst gemeinsam trainieren.
Zu den anderen Gruppen muss Abstand gehalten werden. - Es gibt kein gemeinsames Gruppenfoto
- Kein Handschlag bei der Siegerehrung, nur Übergabe Medaille & Urkunde
- Begleitpersonen halten auf der Tribüne Abstand und nutzen die gesamte Fläche, um sich zu setzen
- Den Anweisungen der ehrenamtlichen Helfer:innen ist Folge zu leisten.
Am Ende der Veranstaltung:
- Zügiges Verlassen der Halle nach der Siegerehrung damit nächste Durchgänge starten können und diese sich nicht begegnen.